von DK2000 » 23.01.2019, 18:57
Kann sein, dass der zweite Boot-Catalog für UEFI fehlt. Kann ich aber nicht sagen, da ich die ISO nicht habe. Aber hatte ich schon früher öfters auch schon mal bei den Servern, dass sich die ISO im UEFI Modus in der VM nicht booten ließ. Seltsamer Weise auf der realen Hardware ging es aber. In letzter Zeit ist es aber nicht vorgekommen, das eine original ISO von Microsoft sich in der VM mit UEFI nicht booten ließ.
Hast Du irgendein Tool, mit welchem Du ISOs bearbeiten kannst? Also Dateien löschen und hinzufügen? So was wie PowerISO?
Ansonsten könntest Du einfach die Windows 10 Ent. Eval entpacken und den Inhalt mit dem Tool in die Windows 10 Pro ISO übertragen, nachdem Du aus dieser alle Dateien gelöscht hast.
Achso, wenn Du die ISO öffnest, befindet sich da der Ordner EFI? Weil wenn der schon nicht da ist, dann klappt das so auch nicht. Da muss man dann wesentlich mehr machen, bis man mit UEFI booten kann.
Kann sein, dass der zweite Boot-Catalog für UEFI fehlt. Kann ich aber nicht sagen, da ich die ISO nicht habe. Aber hatte ich schon früher öfters auch schon mal bei den Servern, dass sich die ISO im UEFI Modus in der VM nicht booten ließ. Seltsamer Weise auf der realen Hardware ging es aber. In letzter Zeit ist es aber nicht vorgekommen, das eine original ISO von Microsoft sich in der VM mit UEFI nicht booten ließ.
Hast Du irgendein Tool, mit welchem Du ISOs bearbeiten kannst? Also Dateien löschen und hinzufügen? So was wie PowerISO?
Ansonsten könntest Du einfach die Windows 10 Ent. Eval entpacken und den Inhalt mit dem Tool in die Windows 10 Pro ISO übertragen, nachdem Du aus dieser alle Dateien gelöscht hast.
Achso, wenn Du die ISO öffnest, befindet sich da der Ordner EFI? Weil wenn der schon nicht da ist, dann klappt das so auch nicht. Da muss man dann wesentlich mehr machen, bis man mit UEFI booten kann.