Problem Start HDD Wechselrahmen

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Problem Start HDD Wechselrahmen

Re: Problem Start HDD Wechselrahmen

von stoffel78 » 23.01.2019, 13:42

Ja hab AMD:
System AMD Ryzen 5 2400G 4x 3.60GHz,
Gigabyte GA-AB350-Gaming 3,
BQ Straight Power 10 500W,
2x 4GB Crucial Ballistix Sport LT Dual Rank rot DDR4-2666 DIMM CL16 Single
LG BR BH16NS40,
HP OfficeJet Pro 6970
Der Fehler schliess ich ja auch aus: Samsung Magician zeigt nichts an ausser VID 1022 - hat mit Rapid mode zu tun- laut Google unwichtig
Firmware aktuell

Re: Problem Start HDD Wechselrahmen

von DK2000 » 23.01.2019, 13:36

Hast Du etwas von AMD verbaut? Dieser Fehlercode kommt häufig auf AMD Systemen, bei denen der SATA Treiber mit der Samsung Software nicht kompatibel ist. Aber auf die SSD an sich hat das keinen Einfluss, eigentlich. Persönlich installiere ich diese Software gar nicht, da sie für mich keinen Nutzen hat.

Re: Problem Start HDD Wechselrahmen

von stoffel78 » 23.01.2019, 13:11

Samsung Magician zeigt nichts an ausser VID 1022 - hat mit Rapid mode zu tun- laut Google unwichtig
Firmware aktuell

Re: Problem Start HDD Wechselrahmen

von GwenDragon » 23.01.2019, 13:09

Bei der Samsung SSD: Aktuelle Firmware und andere Treiber?
https://www.samsung.com/semiconductor/m ... oad/tools/

Re: Problem Start HDD Wechselrahmen

von stoffel78 » 23.01.2019, 13:04

Defekt kann ich ausschließen denk ich hab Gwendragon auch schon geantwortet:
"Ging ja seit März auf alten System auch- mind. 1 Wöchentlich Daten gesichert.
Habe eben meine alte SSD angeklemmt Wechselrahmen 5 mal und aus kein Screen "

Platte steckt immer im Rahmen. Nur wenn ich sie einschalte. Rahmen hat ja Ein Ausschalter

Re: Problem Start HDD Wechselrahmen

von DK2000 » 23.01.2019, 12:53

Defekt am Wechselrahmen bzw. den kontakten kannst Du ausschließen?

'Hot Swap' sollte aktiviert sein, wenn man die Platte im laufenden Betrieb abzieht oder anhängt. Ansonsten hat Windows so seine Probleme damit, wenn interne HDDs einfach so verschwinden oder auftauchen.

Tritt das nur auf, wenn die Platte im Rahmen steckt oder auch ohne Platte?

Re: Problem Start HDD Wechselrahmen

von stoffel78 » 23.01.2019, 12:39

Einen extra Eintrag find ich Bios nicht.
Funktionieren sollte es aber. Ging ja seit März auf alten System auch- mind. 1 Wöchentlich Daten gesichert.
Habe eben meine alte SSD angeklemmt Wechselrahmen 5 mal und aus kein Screen
Bei der neuen bekomm ich im moment nur noch Screens

Re: Problem Start HDD Wechselrahmen

von GwenDragon » 23.01.2019, 12:35

Ist im BIOS denn Hotswap für die Festplatte möglich/aktiviert?

Problem Start HDD Wechselrahmen

von stoffel78 » 22.01.2019, 22:18

Hallo
Am 7.01. habe ich Win10 Home 64 bit mit neustem update auf meine neue Samsung Pro SSD installiert.
Da ich mehre Backupplatten besitze benutze ich diesen IcyDock MB171SP-B 3,5 Wechselrahmen.
Beim ersten mal anschalten kam ein Bluescreen. Ablauf Neustart folgt unten.
Dannach ging alles normal. Hatte seitdem die Platte 6-7 gestartet.Dacht mir halt Treiber hats geschmissen oder so.
Heute kam plötzlich wieder Bluescreen. Dieser ist so kurz, da kann ich nicht mal was lesen.
Zuverlässigkeitsverlauf steht nichts. minidump auch nicht da.
Nach dem Screen bin ich sofort im Bios. Dort ist die SSD auf Sataport 0 nicht mehr da.Port 1 steht die Externe.
Also muss ich HDD ausschalten und dann Powertaste PC lang drücken um in auszumachen. Mit Bios speichern und beenden komm ich immer wieder ins Bios.
Dann startet alles wieder normal.
Ging jetzt 3 mal so. Beim 4 mal ging es wieder.
An was kann das bitte liegen?
update: Wegen Neuinstallation war noch der der Haken bei automatisch Neustart duchführen bei Starten und wiederherstellen.
So konnte ich bluescreen lesen:
critical process died
minidump schreibt er nicht-hab auch mal auf kleines Speicherabbild gestellt.
test 2 weiteren HDDs mal gehts mal komt der screen.
Danke schon mal

Nach oben