Habe jetzt das 32x32 drin.
Habe da mal Deine Deitei getestet und keines der Icons funktioniert so wirklich:
blank.ico,0 funktioniert nur bis zu einer bestimmten Größe, danach hat man so einen seltsamen Rahmen anstelle des Overlays:
Anmerkung 2018-12-03 193303.jpg
Habe das mal etwas vergrößert, sonst sieht man das so schlecht.
blank.ico,1 macht ab gewisser Größe auch diesen Rahmen und darin aber dann so ein abgeknicktes Blatt:
Anmerkung 2018-12-03 193836.jpg
Wenn man das verkleiner auf Liste o. Details hat man das weiße Blatt da auch, den Rahmen sieht man da irgendwie nicht mehr. Sieht dann so aus, wie auf dem Bild von firefrog.
Weiß jetzt nicht, wo der Unterschied da liegt. Mein Icon hatte ich da so auf die Schnelle mit der App erstellt, basierend auf einem transparenten PNG (400x400). Hatte da keine andere kostenlose Anwendung gefunden, welche mir da Icons erstellt.
https://www.microsoft.com/de-de/p/iconm ... verviewtab
----
Allersings, stelle gerade fest, das er mit der 32x32 auch diesen Rahmen zeichnet, allerdings ohne das Blatt darin. Bis mittelgroße Ansicht geht es, darüber kommt der Rahmen. Noch ein größeres Icon verwenden? Mal testen.
Ewigkeiten nicht mehr mit diesen Overlay Icons beschäftigt.
---
Habe jetzt einfach mal 256x256 genommen und jetzt ist der Rahmen bei allen Anzeigegrößen weg und sieht gut aus. Jedenfalls sehe ich jetzt keine Beeinträchtigung mehr. Scheint also wirklich auf die Größe anzukommen.
Habe jetzt das 32x32 drin.
Habe da mal Deine Deitei getestet und keines der Icons funktioniert so wirklich:
blank.ico,0 funktioniert nur bis zu einer bestimmten Größe, danach hat man so einen seltsamen Rahmen anstelle des Overlays:
[attachment=1]Anmerkung 2018-12-03 193303.jpg[/attachment]
Habe das mal etwas vergrößert, sonst sieht man das so schlecht.
blank.ico,1 macht ab gewisser Größe auch diesen Rahmen und darin aber dann so ein abgeknicktes Blatt:
[attachment=0]Anmerkung 2018-12-03 193836.jpg[/attachment]
Wenn man das verkleiner auf Liste o. Details hat man das weiße Blatt da auch, den Rahmen sieht man da irgendwie nicht mehr. Sieht dann so aus, wie auf dem Bild von firefrog.
Weiß jetzt nicht, wo der Unterschied da liegt. Mein Icon hatte ich da so auf die Schnelle mit der App erstellt, basierend auf einem transparenten PNG (400x400). Hatte da keine andere kostenlose Anwendung gefunden, welche mir da Icons erstellt.
https://www.microsoft.com/de-de/p/iconmaker/9wzdncrfjh2t?activetab=pivot:overviewtab
----
Allersings, stelle gerade fest, das er mit der 32x32 auch diesen Rahmen zeichnet, allerdings ohne das Blatt darin. Bis mittelgroße Ansicht geht es, darüber kommt der Rahmen. Noch ein größeres Icon verwenden? Mal testen.
Ewigkeiten nicht mehr mit diesen Overlay Icons beschäftigt.
---
Habe jetzt einfach mal 256x256 genommen und jetzt ist der Rahmen bei allen Anzeigegrößen weg und sieht gut aus. Jedenfalls sehe ich jetzt keine Beeinträchtigung mehr. Scheint also wirklich auf die Größe anzukommen.