Bootbarer USB Stick nicht möglich

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Bootbarer USB Stick nicht möglich

Re: Bootbarer USB Stick nicht möglich

von Nelley » 14.11.2018, 16:39

Hallo zusammen,

habe es gerade mit dem aktuellsten Abbild 17763.134 probiert, funktioniert alles wie gewohnt.

Trotzdem Danke für das Feedback.

Grüße

Re: Bootbarer USB Stick nicht möglich

von Gast » 14.11.2018, 07:49

Im Bootmenü hatte ich nur einen Datensatz vom USB Stick zum auswählen.

Wenn ich das jetzt aus dem Kopf zusammenbekomme:

1. war Windows Bootmanager
2. war USB Stick (hier machte er dann auch etwas und es kam die Meldung das es nicht möglich ist)
3. war IPv4
4. war IPv6

Grüße und Danke im Vorfeld

Re: Bootbarer USB Stick nicht möglich

von DK2000 » 14.11.2018, 07:23

Kann sein, dass die ISO bzw. Die darin enthaltene install.wim zu groß für FAT32 ist.

Sollte aber mit de Einstellung für uefi mit zwei Partitionen Funktionieren, sofern die erste Partition NTFS mit dem Inhalt der ISO ist und die zweite Partition die ESP mit FAT32. Der Stick wäre dann sowohl für BIOS als auch für UEFI bootfähig.

Im BOOT Menü hast Du für den Stick dien Eintrag gewählt, vor welchem UEFI steht?

Muss ich dann heute Abend mal selber testen, was Rufus da so macht.

Re: Bootbarer USB Stick nicht möglich

von Nelley » 14.11.2018, 07:03

Hallo,

ich will neu installieren.

Ja, habe ich vergessen zu erwähnen. Auswahl steht auf GPT für UEFI und FAT32 ist nicht wählbar.
Man kann das Drop Down öffnen, es steht aber nur NTFS drin.

Grüße

Re: Bootbarer USB Stick nicht möglich

von moinmoin » 14.11.2018, 06:54

Wolltest du neu installieren, oder einfach das Funktionsupdate einspielen?

Wenn letzteres, kannst du einfach die ISO einbinden und als Inplace installieren.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... reparieren

Das aber nur so nebenbei.

Normalerweise bietet Rufus eine Auswahl GPT (UEFI) oder MBR. Die ist erst einmal wichtig.

Bootbarer USB Stick nicht möglich

von Nelley » 14.11.2018, 06:45

Hallo zusammen,

ich habe mit der gestern freigegebene Version Win10_1809Oct_German_x64.iso 4,74 GB versucht mit Rufus 3.3.1400 (neueste Version) einen neuen bootbaren USB Stick zu erstellen.
Dies funktionierte nur mit der Auswahl NTFS, die Auswahl FAT32 war nicht vorhanden. Der Stick an sich war zu erstellen, er hat auch die zweite, kleine Partition die man zum booten benötigt.
Leider bootet mein Notebook damit nicht. Man kann den USB im Bootmenü wählen und dann wird auch darauf zugegriffen. Nun kommt eine Meldung das NTFS nicht funktioniert und man eine beliebige Taste drücken soll. Danach startet das Notebook ganz normal.

Warum kann ich FAT32 nicht mehr auswählen. den letzten den ich gemacht hatte hatte das Abbild 17763.104, also vor ein paar Tagen, da ging das schließlich auch noch.
Gibt es hier etwas was ich anders machen kann?

Danke, Grüße

Nach oben