Daten retten

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Daten retten

Re: Daten retten

von flos » 06.11.2018, 08:14

Hallo
Zunächst erstmal Danke für die Antworten, habe ihn schon mal vorgewarnt
dass alle Daten weg sind muss es mal mit Datenrettungs Soft probieren, ich denke
nach dem Restore ist alles auf Null.
Gruß

Re: Daten retten

von moinmoin » 06.11.2018, 07:24

Offiziell ist es nicht erlaubt. Eine Installation ein Key. Aber.... ;)

Re: Daten retten

von expat » 06.11.2018, 00:48

Da geht noch was: Da windows 10 schon mal installiert war, wird es bei Neuinstallation auch wieder automatisch aktiviert, sollte es jedenfalls. Ob es erlaubt ist oder nicht, es neben windows 7 zu installieren, konnte ich bei answers.microsoft.com nicht in Erfahrung bringen, aber auch das geht.

Re: Daten retten

von Mav » 05.11.2018, 22:52

Ei ei ei.... :ohno:
"normalerweise" gehen persönliche Daten (Bilder, Dokumente etc) nicht verloren - dennoch soll man vorher immer ein Backup machen, weil die Möglichkeit eines Versagens besteht
bei Programmen und Anwendungen sieht es anders aus - einmal den Downgrade durchgeführt, müssen diese neu installiert werden.
Wenn er auf "Werkseinstellungen" gegangen ist, sind allerdings auch die persönlichen Daten weg.
Werkseinstellungen: alle installierten Programme, Anwendungen, Spiele oder persönlichen Dokumente, Bilder, Musik oder Filme, werden vollständig und dauerhaft entfernt.

meine Empfehlung daher immer (auch wenn es jetzt ggf zu spät ist) lagert die persönlichen Daten auf einer extra Partition, oder Festplatte. diese wird vom System nicht angefasst, wenn etwas auf C: geändert wird (Programme dort aber nicht installieren - die gehören wie das BS auch C:), selbst bei einer Vollformatierung von C: liegen die persönliche Daten Safe.

sollten in den entsprechenden Ordnern keine Daten mehr vorhanden sein, würde nur ein Versuch mit einer Datenrettungssoftware in Frage kommen (zb diese: https://www.easeus.de/datenrettung-soft ... -free.html) eingeschränkte Freeware

die meisten guten Tools kosten Geld - kommt also drauf an, was einem die Daten Wert sind

Daten retten

von flos » 05.11.2018, 19:56

Hallo
Kann man nach einem Restore (Ursprung des Rechners)
die Daten vom letzten Zustand wiederherstellen
mein Kollege wollte win10 updaten ist abgebrochen und hat restore gemacht jetzt ist
wieder Win7 drauf geht da noch was???
Gruß

Nach oben