von PeteM92 » 29.10.2018, 16:07
Die Möglichkeit, ein anderes Laufwerk zu wählen, gibt es schon. Das ist aber aus verschiedenen Gründen ungeschickt (ich habe das auch eine zeitlang gemacht, bin aber davon abgekommen).
a) Die meisten Programme schlagen bei ihren Updates erneut einen Ordner auf C: vor, wenn man nicht aufpasst, bekommt man ein Durcheinander.
b) Die Programme selbst brauchen nicht allzuviel Speicherplatz, das kann auch eine kleine SSD verkraften (die Daten zu den Programmen kann man gut auf einem anderen Laufwerk ablegen).
c) Die Programme machen Registry-Einträge, die liegen sowieso immer auf C:
d) Wenn man System-Backups macht - und das sollte man schon regelmäßig machen - hat man immer ein konsistentes System aus Betriebssystem und Programminstallation (mit passenden Registry-Einsträgen). System (Windows) und installierte Programme belegen selten mehr als 50 GByte, damit ist ein Backup des Systemlaufwerks (C: ) schnell gemacht und auch im Problemfall schnell zurückgespielt. Bei mir dauert das z.B. je knapp 5 Minuten. Das Backup der Daten, die auf anderen Laufwerken liegen, kann man davon unabhängig organisieren.
Daher meine Empfehlung.
Die Möglichkeit, ein anderes Laufwerk zu wählen, gibt es schon. Das ist aber aus verschiedenen Gründen ungeschickt (ich habe das auch eine zeitlang gemacht, bin aber davon abgekommen).
a) Die meisten Programme schlagen bei ihren Updates erneut einen Ordner auf C: vor, wenn man nicht aufpasst, bekommt man ein Durcheinander.
b) Die Programme selbst brauchen nicht allzuviel Speicherplatz, das kann auch eine kleine SSD verkraften (die Daten zu den Programmen kann man gut auf einem anderen Laufwerk ablegen).
c) Die Programme machen Registry-Einträge, die liegen sowieso immer auf C:
d) Wenn man System-Backups macht - und das sollte man schon regelmäßig machen - hat man immer ein konsistentes System aus Betriebssystem und Programminstallation (mit passenden Registry-Einsträgen). System (Windows) und installierte Programme belegen selten mehr als 50 GByte, damit ist ein Backup des Systemlaufwerks (C: ) schnell gemacht und auch im Problemfall schnell zurückgespielt. Bei mir dauert das z.B. je knapp 5 Minuten. Das Backup der Daten, die auf anderen Laufwerken liegen, kann man davon unabhängig organisieren.
Daher meine Empfehlung.