Update auf 2.1.1377.36 (Linux, 64Bit) = Qwant und DuckDuckGo liefern weiße Seiten als Suchergebnis

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Update auf 2.1.1377.36 (Linux, 64Bit) = Qwant und DuckDuckGo liefern weiße Seiten als Suchergebnis

Re: Update auf 2.1.1377.36 (Linux, 64Bit) = Qwant und DuckDuckGo liefern weiße Seiten als Suchergebnis

von nasE38 » 26.10.2018, 13:27

Es handelt sich um die Erweiterung "NoScript Suite lite". Zwei Operationsmethoden werden angeboten: "Inclusive" (alles ausgewählt, auch webRequest-Observer-Methode) und "Exclusive" (differenziert wählbar, standardmäßig ohne webRequest-Observer).

Ich hatte zu Testzwecken (ohne konkreten Hintergrund) einmal "Inclusive" gewählt - mit den obigen Problemen. Jetzt wieder mit "Exclusive" ist alles ok.

Gruß nas

Re: Update auf 2.1.1377.36 (Linux, 64Bit) = Qwant und DuckDuckGo liefern weiße Seiten als Suchergebnis

von GwenDragon » 26.10.2018, 11:04

Welche Erweiterung war es die zu stark filterte und was hattest du denn weg filtern wollen?
Wäre interessant für andere, die sowas auch mal haben könnten.

Re: Update auf 2.1.1377.36 (Linux, 64Bit) = Qwant und DuckDuckGo liefern weiße Seiten als Suchergebnis

von nasE38 » 26.10.2018, 10:07

Hallo GwenDragon,

danke für den Hinweis auf die filternden Erweiterungen. Ich hatte eher zufällig eine kleine Änderung vorgenommen, um anhand von einigen Webseiten die Auswirkungen auszuprobieren. Die Wirkung war bei diesen Seiten m.E. gleich null; habe dann die Einstellung so belassen und quasi "abgehakt".

Habe die Einstellung nun wieder zurückgenommen - und siehe da: alles funktioniert wieder.

Danke nochmals an die Drachin.

Gruß nas

Re: Update auf 2.1.1377.36 (Linux, 64Bit) = Qwant und DuckDuckGo liefern weiße Seiten als Suchergebnis

von GwenDragon » 26.10.2018, 09:24

Etwas mehr Information hätte ich gern.

* Externe Sicherheitssoftware (Adfilter/Antivirus/Desktopfirewall) - könnte Inhalte blockieren
* Vivaldi-Version hattest du vorher
* Funktioniert es im Privaten Fenster
* Erweiterungen - da könnte eine zu viel filtern order blockieren
* Kannst du denn diese Seiten in der Adressleiste öffnen und zeigen die dann was:
https://duckduckgo.com/
https://duckduckgo.com/?q=deskmodder&t=vivaldi&ia=web
https://www.qwant.com/
https://www.qwant.com/?client=brz-vivaldi&q=Deskmodder

Update auf 2.1.1377.36 (Linux, 64Bit) = Qwant und DuckDuckGo liefern weiße Seiten als Suchergebnis

von nasE38 » 25.10.2018, 20:38

Hallo,

ich habe gerade das o.a. Update eingespielt. Qwant und DuckDuckGo "liefern" keine Suchergebnisse sondern nur eine weiße Seite. StartPage und Google funktionieren normal. Ich habe bei den Suchmaschinen den "Standard wiederhergestellt". Keine Änderung.

Woran könnte das Problem liegen?

Danke für Tipps.

Gruß nas

Nachtrag: Die Seite "rp-online.de" wird extrem vergrößert dargestellt; bei der Seite "faz.net/aktuell/" werden über 95% der Fotos nicht angezeigt, "spiegel-online" und "ksta.de" werden normal angezeigt. Anmerkung: Darstellung in Firefox wie gewohnt (normal).

Nach oben