von DK2000 » 20.10.2018, 11:22
Um welche Windows Version geht es eigentlich?
Der Verlinkte Artikel bezieht sich auf einen Bug im Cloud Experience Host der 1809, was dazu führt, dass das OOBE hier und da mal hängt. Ob der Bug bereits in der Revision 104 behoben wurde, weiß ich nicht. Reproduziert bekomme ich den nicht. Der ist irgendwie nicht eindeutig und tritt wohl auch nur selten auf.
Ob das der selbe Fehler ist, wie auf den Screenshots zu sehen, gute Frage.
Bei den Fehlern auf den Screenshot geht es darum, dass der Cloud Experience Host die entsprechenden HTML Seiten nicht laden/darstellen kann. Ob das jetzt auch spezifisch für die 1809 ist, weiß ich nicht. Bei den Versionen davor gab es in seltenen Fällen beim Upgrade Probleme mit den dazugehörigen css Dateien, weswegen die OOBE Phase nur als einfacher Text angezeigt wurden. Bei einer Neuinstallation trat das aber nicht auf.
Wenn das auch bei einer Neuinstallation mit einer unmodifizierten ISO auftritt, ist das schon komisch.
Wenn das weiter da immer hängen bleibt, müsste man mal die Logs in C:\Windows\Panther durchgehen. Eines der Logs dort enthält die OOBE Phase. Weiß bloß gerade nicht genau, welches.
Um welche Windows Version geht es eigentlich?
Der Verlinkte Artikel bezieht sich auf einen Bug im Cloud Experience Host der 1809, was dazu führt, dass das OOBE hier und da mal hängt. Ob der Bug bereits in der Revision 104 behoben wurde, weiß ich nicht. Reproduziert bekomme ich den nicht. Der ist irgendwie nicht eindeutig und tritt wohl auch nur selten auf.
Ob das der selbe Fehler ist, wie auf den Screenshots zu sehen, gute Frage.
Bei den Fehlern auf den Screenshot geht es darum, dass der Cloud Experience Host die entsprechenden HTML Seiten nicht laden/darstellen kann. Ob das jetzt auch spezifisch für die 1809 ist, weiß ich nicht. Bei den Versionen davor gab es in seltenen Fällen beim Upgrade Probleme mit den dazugehörigen css Dateien, weswegen die OOBE Phase nur als einfacher Text angezeigt wurden. Bei einer Neuinstallation trat das aber nicht auf.
Wenn das auch bei einer Neuinstallation mit einer unmodifizierten ISO auftritt, ist das schon komisch.
Wenn das weiter da immer hängen bleibt, müsste man mal die Logs in C:\Windows\Panther durchgehen. Eines der Logs dort enthält die OOBE Phase. Weiß bloß gerade nicht genau, welches.