Windows.old - Frist für vollautomatische Löschung bei V. 1809

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Windows.old - Frist für vollautomatische Löschung bei V. 1809

Re: Windows.old - Frist für vollautomatische Löschung bei V. 1809

von Gast001 » 16.10.2018, 11:07

Thanks, moinmoin. Habe obige Batch gerade ausgeführt; alles klappte auch unter V. 1809 bestens: Windows.old ist restlos gelöscht. (Alle anderen Varianten aus dem Wiki funktionierten allerdings nicht bei meiner speziellen Konstellation.)

Re: Windows.old - Frist für vollautomatische Löschung bei V. 1809

von moinmoin » 16.10.2018, 07:55

Ja, ist immer noch kompatibel. Sonst hätten wir es im Wiki schon geändert.

Da wird nur windows.old ausgewählt. Die Berechtigungen übernommen, um dann windows.old restlos löschen zu können.

Re: Windows.old - Frist für vollautomatische Löschung bei V. 1809

von Gast001 » 16.10.2018, 01:39

Ich habe zum Löschen von Windows.old noch eine alte Batch-Datei von Deskmodder auf meinem Rechner gefunden.

1) Ist das auch für Windows 10 V. 1809 noch 100%ig kompatibel?
2) Kann jemand vllt. kurz die Befehle und Parameter/Schalter erläutern, damit interessierte User wissen, was genau passiert?

Code: Alles auswählen

takeown /F C:\Windows.old\* /R /A
pause
cacls C:\Windows.old\*.* /T /grant administratoren:F
pause
rmdir /S /Q C:\Windows.old\
pause

Re: Windows.old - Frist für vollautomatische Löschung bei V. 1809

von Gast001 » 16.10.2018, 00:27

Inzwischen ist das passiert, was ich bereits von den letzten Versions-Upgrades kenne: "Windows.old" besteht laut Explorer unter C:\ mit einigen Unterordnern auf verschiedenen Ebenen fort, allerdings ohne Dateien. Speicherplatz 0 Bytes.

Über die Windows-Einstellungen (System > Speicher > Jetzt Speicherplatz freigeben) wird nicht mehr die Möglichkeit angezeigt, die letzte Version zu entfernen.

Versuche ich über den Explorer, "Windows.old" samt Unterordnern zu löschen, erscheint ein Fenster:
Element wurde nicht gefunden

Das Element befindet sich nicht mehr in C:\. Überprüfen Sie den Ort des Elements und wiederholen Sie den Vorgang.

Re: Windows.old - Frist für vollautomatische Löschung bei V. 1809

von moinmoin » 15.10.2018, 17:59

Muss das revidieren. Doch nicht die Wartung.

Es ist aber auch schon in älteren Versionen dazu gekommen, dass windows.old einfach drin gelassen worden ist. Warum auch immer.

Re: Windows.old - Frist für vollautomatische Löschung bei V. 1809

von Gast001 » 15.10.2018, 17:18

Hallo moinmoin,

dass es manuell zu löschen geht, weiß ich. Das mit der Wartungsfunktion ist mir neu. In welchen Abständen startet dennn diese immer?

Re: Windows.old - Frist für vollautomatische Löschung bei V. 1809

von moinmoin » 15.10.2018, 17:14

Die 10 Tage sind immer noch offiziell vorgegeben.

Normalerweise übernimmt das die Wartungsfunktion, die ja nicht jeden Tag startet.
Kannst es natürlich auch manuell machen.

https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... ig löschen

Windows.old - Frist für vollautomatische Löschung bei V. 1809

von Gast001 » 15.10.2018, 17:11

Ich führte am 3. Oktober das Upgrade von Windows 10 V. 1803 auf 1809 durch. Heute am 15. Oktober 2018 ist der Ordner "Windows.old" immer noch in voller Pracht erhalten (Speichervolumen unverändert).

Hat sich bei der Frist für die vollautomatische Löschung inzwischen etwas geändert (vorher 10 Tage)?

Wie verhält es sich diesbezüglich bei anderen Foristen?

Ciao :)

Nach oben