Bei Neuinstallation nur lokales Konto anlegen [gelöst]

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Bei Neuinstallation nur lokales Konto anlegen [gelöst]

Re: Bei Neuinstallation nur lokales Konto anlegen

von daghaedd » 10.10.2018, 07:47

Danke schön, hab's gefunden. Ist ja recht einfach, ich hatte die Angaben bei der Installation übersehen.

Re: Bei Neuinstallation nur lokales Konto anlegen

von moinmoin » 10.10.2018, 06:51

Eigentlich wird dir das lokale Konto leicht versteckt bei der Installation angeboten. Siehe hier mit Bildern

https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... und Tricks

Ansonsten Internet kappen und dann installieren.

Bei Neuinstallation nur lokales Konto anlegen [gelöst]

von daghaedd » 09.10.2018, 22:43

Hallo,
ich habe gerade zweimal eine Neuinstallation durchgeführt. Dabei möchte ich eine Installation mit einem lokalen Konto haben. Auch möchte ich ein schon vorher gebrauchtes Konto bzw. Kontoname benutzen.
Das bekomme ich nicht gebacken.
Windows will immer eine E-Mail-Adresse haben. Gebe ich eines an, bekomme ich die Meldung, dass das schon in Gebrauch ist.
Wie komme ich von dieser ganzen MS-Konto-Anmelderei bei der Neuinstallation weg und kann direkt ein lokales Konto anlegen, das nichts mit MS zu tun hat?

Nach oben