Benuterkontrollsteuerung deaktiviert, aber trotzdem noch nicht volle Rechte über das System

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Benuterkontrollsteuerung deaktiviert, aber trotzdem noch nicht volle Rechte über das System

Re: Benuterkontrollsteuerung deaktiviert, aber trotzdem noch nicht volle Rechte über das System

von moinmoin » 18.09.2018, 07:47

Die volle Kontrolle wirst du nicht und solltest du auch nicht bekommen.
Wenn du z.B. bei einem Ordner die Kontrolle übernehmen willst / musst, musst du den Besitzer auf dich wechseln.

https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... tz nehmen

Benuterkontrollsteuerung deaktiviert, aber trotzdem noch nicht volle Rechte über das System

von blindhai » 17.09.2018, 21:35

Hallo,

ich habe mein Windows 10 neu aufgesetzt und auch die nervige UAC deaktiviert, aber trotzdem muss ich teilweise bei Programmen immer noch extra Adminrechte vergeben und muss auch die Löschung von Dateien extra bestätigen (Zugriff verweigert). Ich bin mir bewusst, dass ich trotz Adminrechten nicht volle Kontrolle habe, um das System zu schützen...aber ich würde das gerne ändern. Ich weiß aber nicht mehr wie und auch bei der Suche habe ich nicht das Passende gefunden.

Vielleicht kann mir jemand helfen, wie ich volle Rechte in dem System bekomme.

Vielen Dank :)

Nach oben