HP Desktop 110-412 kein LAN, WLan per USB-Stick funzt

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: HP Desktop 110-412 kein LAN, WLan per USB-Stick funzt

Re: HP Desktop 110-412 kein LAN, WLan per USB-Stick funzt

von ingolfomas » 01.09.2018, 14:47

Hallo Ihr Zwei!
Erstmal vielen Dank!

Chipsatztreiber "Windows sagt, es ist der beste Treiber installiert"!

- Versteckte Geräte - keine! Auch keine gelben Dreiecke!
- Andere Geräte, die nicht richtig oder allgemein bezeichnet sind - keine vorhanden.
- Netzwerkverbindung -adapter reparieren / zurücksetzen - erledigt - kein Erfolg.

ingolfomas

Re: HP Desktop 110-412 kein LAN, WLan per USB-Stick funzt

von moinmoin » 01.09.2018, 14:05

Stimmt, Chipsatztreiber. Den hatte ich vergessen :daumen:

Re: HP Desktop 110-412 kein LAN, WLan per USB-Stick funzt

von DK2000 » 01.09.2018, 13:54

Es sollte schon ein 'Unbekanntes Gerät' angezeigt werden (wenn Windows den nicht kennt) oder halt der etwas mit 'Realtek' im Namen (wenn Windows den kennt). Ansonsten, wenn er gar nicht auftaucht, ist das schlecht.

Alle anderen angezeigten Netzwerkadapter (WAN, WiFi Direct, Kernel Debug Network Adapter usw.) sind Software-Adapter, die so erst einmal nichts mit der Hardware zu tun haben und nur für spezielle Anwendungsgebiete gedacht sind. Die kann man ignorieren, wenn man sie nicht benötigt.

Hast Du mal im Gerätemanager unter Ansicht-Ausgeblendete Geräte anzeigen lassen. Eventuell hat sich der Adapter dort versteckt. Dann da einfach löschen und neu erkennen lassen.

Die Chipsatz- bzw. Platformtreiber für den SoC sind soweit auch alle richtig installiert. Also kein unbekannten Geräte oder Geräte mit Ausrufezeichen oder so? Bei diesen Platformen ist es leider ab und zu so, das externe Chips (Audio, LAN, etc.) erst erkannt werden, wenn die Chipsatz- bzw. Platformtreiber installiert sind.

Re: HP Desktop 110-412 kein LAN, WLan per USB-Stick funzt

von moinmoin » 01.09.2018, 13:39

Bliebe ein Versuch im abgesicherten Modus inkl. Netwzerktreiber zu starten und testen.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... 10 starten
Oder https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10
Denn wenn die Lampe blinkt scheint ja bis dahin alles ok zu sein.

Re: HP Desktop 110-412 kein LAN, WLan per USB-Stick funzt

von ingolfomas » 01.09.2018, 13:18

Hi moinmoin,

wie immer bist Du der Schnellste - Respekt!

Sorry hatte ich nicht geschrieben, dort wird angezeigt:
"Microsoft Kernel Debug Network Adapter"

Re: HP Desktop 110-412 kein LAN, WLan per USB-Stick funzt

von moinmoin » 01.09.2018, 13:09

Hast du mal im Geräte-Manager Menü Ansicht die ausgeblendeten Geräte anzeigen lassen?
Vllt ist es ja dort aufgeführt.

HP Desktop 110-412 kein LAN, WLan per USB-Stick funzt

von ingolfomas » 01.09.2018, 13:04

Hallo,

ich habe folgendes Problem mit meinem HP Desktop 110-412, Windows 10 (upgedatet von 8.1).

Ich kann keine LAN-Verbindung aufbauen / wird nicht erkannt.

Im Gerätemanager werden nur ca. 8 verschiedende WAN Miniport Elemente angezeigt, die mit Windows Treibern aus 2006 alle "betriebsbereit" sind. Und der WLan-Adapter der funktioniert.

Eine LAN-Netzwerkadapter wird nicht angezeigt. Auf der Geräterückseite an der LAN-Buchse leuchtet die grüne LED, dürfte also Strom haben.

Über die Support Seite von HP wird angezeigt, dass offensichtlich ein Realtek PCIe GBE verbaut ist.
Habe die Treiber von HP heruntergeladen und installiert - wiederum keine LAN Verbindung.

Dann von der Homepage Realtek die entsprechenden Treiber für WIN 10 für den o.a. Netzwerkadapter heruntergeladen und installiert - "kann nicht installiert werden!"

Die Windows-Fehlersuche sagt, es fehlen die entsprechenden Treiber (aber für welchen genauen Netzwerkadapter) sagt sie nicht.
Da der Netzwerkadapter nicht angezeigt wird, kann ich ihn auch nicht installieren und neuinstallieren.

Habt Ihr vielleicht eine Idee?
LG
ingolfomas

Nach oben