von blackTears » 26.07.2018, 15:35
Mahlzeit,
es gab hier ja schon mal ne News bezüglich EDGE, welcher nach einem Start des Betriebssystems plötzlich als aktiver Prozess im Taskmanager erschien.
Die Lösung, laut allgemeinem Tenor, einen anderen Browser als Standard einstellen.
Da ich schon immer auf andere Browser setze, hatte mich diese Meldung damals nicht wirklich gekümmert, bis jetzt...
Ich starte morgens meinen PC, ein Blick in den Taskamanger offenbart nichts ungewöhnliches..
Ich checke also meine Mails mit Thunderbird, klappere News und Foren ab mit Firefox, quassle mit ein paar Leuten im TS und schaue dann nach etwa 2 Stunden in den Taskmanager.
Automatisch und ganz ohne mein Zutun oder meinen Willen laufen da plötzlich unter anderem folgende Prozesse: Einstellungen, Fotos, EDGE, Store.
Ich habe in den 2 Stunden keines dieser Programme gestartet und auch wenn die Programme als pausiert gekennzeichnet sind, ist es eine Frechheit seitens des OS Anbieters den User so zu bevormunden.
Natürlich beende ich dann per Rechtsklick die Tasks um dann nach weiterer Zeit bei einem erneuten Blick in den Taskmanager zu sehen das sie wieder gestartet wurden.
Jemand ne Idee wie man Windows dieses Verhalten abgewöhnen kann?
LG
Mahlzeit,
es gab hier ja schon mal ne News bezüglich EDGE, welcher nach einem Start des Betriebssystems plötzlich als aktiver Prozess im Taskmanager erschien.
Die Lösung, laut allgemeinem Tenor, einen anderen Browser als Standard einstellen.
Da ich schon immer auf andere Browser setze, hatte mich diese Meldung damals nicht wirklich gekümmert, bis jetzt...
Ich starte morgens meinen PC, ein Blick in den Taskamanger offenbart nichts ungewöhnliches..
Ich checke also meine Mails mit Thunderbird, klappere News und Foren ab mit Firefox, quassle mit ein paar Leuten im TS und schaue dann nach etwa 2 Stunden in den Taskmanager.
Automatisch und ganz ohne mein Zutun oder meinen Willen laufen da plötzlich unter anderem folgende Prozesse: Einstellungen, Fotos, EDGE, Store.
Ich habe in den 2 Stunden keines dieser Programme gestartet und auch wenn die Programme als pausiert gekennzeichnet sind, ist es eine Frechheit seitens des OS Anbieters den User so zu bevormunden.
Natürlich beende ich dann per Rechtsklick die Tasks um dann nach weiterer Zeit bei einem erneuten Blick in den Taskmanager zu sehen das sie wieder gestartet wurden.
Jemand ne Idee wie man Windows dieses Verhalten abgewöhnen kann?
LG