also bei der Performance habe ich nix bemerkt, das sich die durch Malewarebytes verschlechtert
Malewarebytes schreibt sich aber eigentlich nicht "tief" ins System ein (wie zb ein Virenprogramm)
Der Microsoft Safety Scanner war vom Verhalten genauso schnell/langsam wieder Malewarebytes.
Er muss nicht installiert werden, dieser eigentliche Vorteil, zieht aber einen Nachteil hiter sich her - denn eine Updatefunktion besteht dadurch nicht. Man muss sich immer manuell den aktuellen Scanner herunterladen.
Dann lieber ein schlankes Programm richtig auf dem System installieren, welches vor einem Scan ein eigenständiges Update fährt.
insgesamt empfinde ich da den Malewarebytes "ansprechender" und "bequemer, aber das ist Ansichtssache.
Natürlich muss man dann auch mit der Werbung für die PRO-Version leben (was ich kann)
Fazit:
- Gefunden haben beide nichts - aber ich wollte mir jetzt nicht unbedingt für den Versuch etwas auf den Rechner laden.
- Die Scan-Geschwindigkeit und Anzahl der gescannten Dateien ist vergleichbar
- Design ist so unterschiedlich wie es nur sein kann
- letztlich machen beide das Gleiche, während der Malewarebytes die Ansprüche des Anwenders in Sachen Design und Anwenderfreundlichkeit ihmo besser bedient. Aber persönliche Meinungen zählen nicht
also bei der Performance habe ich nix bemerkt, das sich die durch Malewarebytes verschlechtert
Malewarebytes schreibt sich aber eigentlich nicht "tief" ins System ein (wie zb ein Virenprogramm)
Der Microsoft Safety Scanner war vom Verhalten genauso schnell/langsam wieder Malewarebytes.
Er muss nicht installiert werden, dieser eigentliche Vorteil, zieht aber einen Nachteil hiter sich her - denn eine Updatefunktion besteht dadurch nicht. Man muss sich immer manuell den aktuellen Scanner herunterladen.
Dann lieber ein schlankes Programm richtig auf dem System installieren, welches vor einem Scan ein eigenständiges Update fährt.
insgesamt empfinde ich da den Malewarebytes "ansprechender" und "bequemer, aber das ist Ansichtssache.
Natürlich muss man dann auch mit der Werbung für die PRO-Version leben (was ich kann)
Fazit:
- Gefunden haben beide nichts - aber ich wollte mir jetzt nicht unbedingt für den Versuch etwas auf den Rechner laden. :?
- Die Scan-Geschwindigkeit und Anzahl der gescannten Dateien ist vergleichbar
- Design ist so unterschiedlich wie es nur sein kann
- letztlich machen beide das Gleiche, während der Malewarebytes die Ansprüche des Anwenders in Sachen Design und Anwenderfreundlichkeit ihmo besser bedient. Aber persönliche Meinungen zählen nicht