von Munzel » 23.05.2018, 16:00
Guten Tag!
(Ich habe dieses Topic schon 'mal in einem anderen Forum thematisiert - bin aber dort leider ohne Antwort geblieben.)
Auf meinem Desktop habe ich zwei Win10-Instanzen installiert, beide auf v1803, bd. 17314.4 aktualisiert. Arbeite ich mit der Instanz auf C:, sagt Windows (i.e. der Defender) "alles in Ordnung". Arbeite ich mit der Instanz auf D:, meldet der Defender nach jedem Start ein Sicherheitsrisiko mit dem TPM-Chip und empfiehlt, die TPM-Keys auf dem Chip (?) zu löschen.
Wie das? Bei mir ist das TPM-Modul (übrigens v1.2 von 2012) deaktiviert, es wird nicht genutzt.
Rhetorische Frage: Wie also kann etwas, was deaktiviert ist, ein Problem darstellen? Reelle Frage: Wie werde ich die Warnmeldungen los? Neugierige Frage: Warum kommen diese Warnungen nur vom Win10 auf D:?
Dank für jeden Tipp!
Guten Tag!
(Ich habe dieses Topic schon 'mal in einem anderen Forum thematisiert - bin aber dort leider ohne Antwort geblieben.)
Auf meinem Desktop habe ich zwei Win10-Instanzen installiert, beide auf v1803, bd. 17314.4 aktualisiert. Arbeite ich mit der Instanz auf C:, sagt Windows (i.e. der Defender) "alles in Ordnung". Arbeite ich mit der Instanz auf D:, meldet der Defender nach jedem Start ein Sicherheitsrisiko mit dem TPM-Chip und empfiehlt, die TPM-Keys auf dem Chip (?) zu löschen.
Wie das? Bei mir ist das TPM-Modul (übrigens v1.2 von 2012) deaktiviert, es wird nicht genutzt.
Rhetorische Frage: Wie also kann etwas, was deaktiviert ist, ein Problem darstellen? Reelle Frage: Wie werde ich die Warnmeldungen los? Neugierige Frage: Warum kommen diese Warnungen nur vom Win10 auf D:?
Dank für jeden Tipp!