Windows Update sucht nicht mehr selbständig nach Aktualisierungen [gelöst]

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Windows Update sucht nicht mehr selbständig nach Aktualisierungen [gelöst]

Re: Windows Update sucht nicht mehr selbständig nach Aktualisierungen

von Richard Schaller » 20.05.2018, 11:34

Heute nun hat auch mein privater Rechner wieder nach Updates gesucht. Die letzte Überprüfung davor fand laut Anzeige in den Einstellungen am 18.05.2018 10:26 Uhr statt. War es nicht bisher so, dass Windows dann eigentlich gestern um ungefähr 10:26 Uhr nach Updates hätte suchen müssen? Ich bin es gewohnt, dass mein Rechner jeden Morgen, an dem ich ihn einschalte, automatisch nach Aktualisierungen sucht, doch seit kurzem scheint sich da etwas geändert zu haben.

Noch ein paar Anmerkungen zur Aufgabe in der Aufgabenplanungsbibliothek:
Nach dem heutigen Rechnerstart stand da bei "Letzte Laufzeit" 19.05.2018 10:13:15 mit Ergebnis (0x420). Warum steht dann unter Einstellungen > Update und Sicherheit bei "Letzte Überprüfung" 18.05.2018, 10:26? Die beiden Einträge scheinen also nicht in direkter Abhängigkeit zueinander zu stehen.
Kurz nach dem Rechnerstart hat Windows dann nach Updates gesucht. Bei "Letzte Überprüfung" steht nun "Heute, 09:34". Bei der Aufgabe "Scheduled Start" stand da jetzt unter "Letzte Laufzeit" 20.05.2018 10:12:24 und bei "Nächste Laufzeit" nichts. Seltsam!
Nach einem Rechnerneustart steht nun bei "Letzte Laufzeit" 20.05.2018 10:49:13, bei "Nächste Laufzeit" 21.05.2018 10:12:59 und als Ergebnis "Der Vorgang wurde erfolgreich beendet. (0x0)". Bei "Letzte Überprüfung" steht immer noch "Heute, 09:34".

Auf mich macht das den Eindruck, als gäbe es mehrere auslösende Momente für eine Update-Suche, die sich aber nicht in einer Aktualisierung des Laufzeitzeitpunkts in den Einstellungen niederschlagen. Das hat mich verwirrt und zu diesem Tread geführt. Wieder ein Problem gelöst, das gar keines gewesen ist.

Danke an alle für ihre konstruktiven Beiträge!

Viele Grüße,
Richard

Re: Windows Update sucht nicht mehr selbständig nach Aktualisierungen

von moinmoin » 20.05.2018, 06:45

Hatte gestern die VM kurz vor der neuen Suche ausgeschaltet. Wenn ich es jetzt richtig kapiert hab, sucht er alle 22 oder 24 Stunden. Die Fehlermeldung kommt, wenn die 3 Versuche scheitern Online suchen zu können. (Rechner war ja zu dem Zeitpunkt aus).
Heute Morgen wurde es dann sofort nachgeholt.
Also alles im grünen Bereich.

Re: Windows Update sucht nicht mehr selbständig nach Aktualisierungen

von Richard Schaller » 19.05.2018, 19:26

Ich bin jetzt zu einem zweiten Rechner mit gleicher Version des Betriebssystems gefahren. Der ist zum letzten Mal am 12.05. gelaufen. Nachdem ich ihn heute eingeschaltet habe, dauerte es nur wenige Minuten, bis er selbständig nach den Windows Updates gesucht hat. Als Ergebnis der letzten Ausführung stand da zunächst (0x420). Das blieb auch so, obwohl er erfolgreich nach Updates gesucht hat. Bei "Nächste Laufzeit" stand zunächst kein Wert. Also habe ich auf gut Glück den Rechner neu gestartet.

Nach dem Neustart stand als "Nächste Laufzeit" 19.05.2018 18:46:45. Das hat ich mich etwas irritiert, weil er zuletzt am 19.05.2018 17:30.52 die Aufgabe ausgeführt hat - mit Ergebnis (0x420). Also habe ich bis 18:50 Uhr gewartet, was passieren wird.

Jetzt kommts: Nun steht als "Letzte Laufzeit" 19.05.2018 18:47:27 drin - mit Ergebnis "Der Vorgang wurde erfolgreich beendet. (0x0), doch in den Einstellungen > Update und Sicherheit steht bei "Letzte Überprüfung" immer noch "Heute, 17:38". Die erfolgreiche Ausführung der Aufgabe bedeutet also nicht zwangsläufig, dass sich die Anzeige in den Einstellungen aktualisiert! In den Ereignisprotokollen sehe ich um 18:47 Uhr keine Einträge von Windows Update. Inwieweit hat also Windows die Aufgabe "Scheduled Start" erfolgreich ausgeführt?

Nachdem ich auf meinem Privatrechner erst um den 17. Mai festgestellt habe, dass sich das Datum in den Einstellungen für Windows Update nicht aktualisiert hat, beobachte ich mal, WANN es sich ohne mein Zutun ändert, also Windows von sich aus wieder nach Updates sucht.

Re: Windows Update sucht nicht mehr selbständig nach Aktualisierungen

von DK2000 » 19.05.2018, 15:29

Jetzt hat sich das Windows Update mittlerweile auch aktualisiert (Heute/15:21 Uhr) und die Definitionen für den Defender heruntergeladen. Der Code 0x420 ist aber geblieben, dafür steht jetzt im Verlauf

Code: Alles auswählen

Die Aufgabe "\Microsoft\Windows\WindowsUpdate\Scheduled Start" wurde vom Benutzer "NT AUTHORITY\SYSTEM" aktualisiert.
In der Ereignisanzeige zu der passenden Zeit steht dafür aber jetzt:

Code: Alles auswählen

Die Aufgabenplanung hat die Aktion "%systemroot%\system32\usoclient.exe" in der Instanz "{4ee3f63f-701a-413d-983f-013bfde27500}" der Aufgabe "\Microsoft\Windows\UpdateOrchestrator\Schedule Scan" gestartet.

Code: Alles auswählen

Die Aufgabenplanung hat die Aufgabe "\Microsoft\Windows\UpdateOrchestrator\Schedule Scan", Instanz "{4ee3f63f-701a-413d-983f-013bfde27500}", Aktion "%systemroot%\system32\usoclient.exe" mit Rückgabecode 0 erfolgreich abgeschlossen.
Also scheint es doch soweit zu laufen und der Code 0x420 hat dann wohl nichts zu sagen. In der Ereignisanzeige steht ja 0x0. Wundert mich halt bloß, das er am 18.05. nichts gesucht hat. Und heute hat es auch bis 15:21 Uhr gedauert.

Mal weiter beobachten.

Re: Windows Update sucht nicht mehr selbständig nach Aktualisierungen

von moinmoin » 19.05.2018, 15:22

Wird scheinbar doch ausgeführt. die 0x420 steht bei mir auch.
In der Ereignisanzeige ist aber alles OK.
1.jpg
Nicht wundern über die vielen Abrufe davor. Ist manuell wegen Blog.

PS: 12.52 ist Defender Update was auch im Security Center steht.

Re: Windows Update sucht nicht mehr selbständig nach Aktualisierungen

von Ben » 19.05.2018, 15:18

Bei Mir stehen die gleichen Fehlercodes in der Aufgabenplanung also 0x420 für "Scheduled Start" und 0x245001 für "Sih".
Der Dienst steht auch auf Manuel (Start durch Auslöser) und der Status ist das der Dienst im Moment nicht ausgeführt wird.

Re: Windows Update sucht nicht mehr selbständig nach Aktualisierungen

von DK2000 » 19.05.2018, 15:04

Die stehen so direkt hinter der Aufgabe in der Spalte 'Ergebnis der letzten Ausführung'.

Normaler Weise sollte da stehen: 'Die Aufgabe wurde erfolgreich beendet (0x0)'.

Bei Fehlern steht dann dort der zurückgegebene Fehlercode. In der Ereignisanzeige finde ich nichts dazu.

Re: Windows Update sucht nicht mehr selbständig nach Aktualisierungen

von moinmoin » 19.05.2018, 14:59

Die Aufgabenplanung ist schon so in Ordnung.
Die Fehlermeldungen hast du aus der Ereignisanzeige?

Re: Windows Update sucht nicht mehr selbständig nach Aktualisierungen

von DK2000 » 19.05.2018, 14:57

Hatte oben vergessen, den Code einzufügen:

0x245001 = WU_E_REDIRECTOR_LOAD_XML
The redirector XML document could not be loaded into the DOM class.

Das kommt direkt vom WU. Die sih Aufgabe ist die vom 'Server-initiated Healing (Server initiierte Selbstreparatur)'. Was es mit sagen soll, weiß ich auch nicht.

Aber bei mit steht jetzt auch bei der anderen Aufgabe 0x420, Dienst läuft bereist. Unter Updates steht aber immer noch, dass das letzte mal am 17.05.2018 um 18:29 Uhr gesucht wurde. Mh?

Das muss ich mal weiter beobachten.

Re: Windows Update sucht nicht mehr selbständig nach Aktualisierungen

von Richard Schaller » 19.05.2018, 14:53

Aktiviert ist der Trigger "Einmal". Die anderen drei sind deaktiviert. Ich habe übrigens meinen Rechner am 20.01.2018 mit der Version 1709 frisch aufgesetzt. Die Einstellungen stehen alle auf Standard.

Re: Windows Update sucht nicht mehr selbständig nach Aktualisierungen

von Richard Schaller » 19.05.2018, 14:49

Hallo DK2000,

das mit der Aufgabenplanungsbibliothek war ein guter Tipp! Da steht bei der Aufgabe "Scheduled Start" als letzter Lauf 19.05.2018 10:13:15, aber als Ergebnis (0x420), was "ERROR_SERVICE_ALREADY_RUNNING" bedeutet. Was soll mir das sagen?
Der Dienst "wuauserv" steht auf "manuell" und wird momentan nicht ausgeführt.

Dann gibt es da noch die Aufgabe "sih", welche heute 3 Minuten nach dem Rechnerstart um 9:30 Uhr ausgeführt worden ist - mit dem Ergebnis (0x245001). Für diese Meldung habe ich keine Definition gefunden. Wisst Ihr, wofür das steht?

Es sieht also so aus, als hätte der Rechner etwa 43 Minuten nach dem Start versucht, die Aufgabe auszuführen, aber ohne Erfolg. Als nächste Laufzeit steht da 20.05.2018 10:12:55. Ich traue mich wetten, dass er da die gleiche Fehlermeldung bringen wird.

Die letzte manuelle Suche habe ich übrigens am 18.05.2018 um 10:26 Uhr ausgeführt, was einen groben Zusammenhang mit dem Laufzeitpunkt für "Scheduled Start" liefert.

Grüße,
Richard

Re: Windows Update sucht nicht mehr selbständig nach Aktualisierungen

von DK2000 » 19.05.2018, 14:08

Habe da auch gerade mal nachgeschaut und bei mir steht das Windows Update noch auf 17.05.2018/18:29 Uhr. Da hat er das letzte Mal gesucht. Der nächste geplante Lauf ist am 20.05.2018/5:40 Uhr. Die meisten Trigger in der Aufgabe dazu sind eh deaktiviert. Läuft eigentlich nur der Trigger 'Nach Zeitplan'. Jedenfalls nach Neuinstallation der 1803 ist das so. Beim Upgrade habe ich da nicht so genau darauf geachtet.

Ab und zu beendet sich die Aufgabe für die Selbstreparatur mit dem Fehler WU_E_REDIRECTOR_LOAD_XML (The redirector XML document could not be loaded into the DOM class.), was auch immer mir das Windows Update damit mitteilen möchte.

Re: Windows Update sucht nicht mehr selbständig nach Aktualisierungen

von Richard Schaller » 19.05.2018, 13:44

Dieses Verhalten ist (noch) normal. Wenn Windows automatisch nach Updates gesucht hat, startet es die nächste Suche entweder 24 Stunden später oder nach einem Computerneustart.
Wenn also Dein Rechner morgen früh immer noch auf dem Stand von gestern 23:44 Uhr steht, obwohl er entweder heute zur gleichen Zeit eingeschaltet gewesen ist oder danach neu gestartet wurde, dann wäre es bei Deinem Rechner so, wie es jetzt bei meinem ist.
Den letzten Patchday am 08. Mai hat mein Rechner noch vollkommen selbständig gesucht und installiert. Danach habe ich meinen Rechner erst am 13. Mai wieder eingeschaltet und auch da hat er selbständig die Updates gesucht.
Nach dem 13. Mai hat er zwei App-Updates (Mail und Kalender, Windows-Rechner) und auch die Definitionen vom Defender selbständig gesucht, doch die Anzeige in den Einstellungen hat zumindest am 17. Mai kein aktuelles Datum mehr angezeigt. Ich habe dann manuell gesucht, was ohne Probleme bzw. Fehlermeldungen funktioniert hat. Die Ereignisprotokolle liefern auch keinen Hinweis auf eine Fehlfunktion. Internetverbindung ist gegeben und auch nicht als getaktete Verbindung definiert. Das habe ich gerade nochmal kontrolliert.
Ich bin echt gespannt, was bei Euch morgen angezeigt wird!

Grüße,
Richard

Re: Windows Update sucht nicht mehr selbständig nach Aktualisierungen

von moinmoin » 19.05.2018, 13:32

In der Aufgabenplanung ist in allen drei Versionen kein Unterschied erkennbar.

Re: Windows Update sucht nicht mehr selbständig nach Aktualisierungen

von Ben » 19.05.2018, 13:12

Das ist bei Mir auch schon aufgefallen das bei Win 10 1803 nicht mehr automatisch nach Updates gesucht wird. Mein Rechner läuft jetzt seit 9:45 Uhr, und das letzte Update ist von Gestern 23:44 Uhr.

Nach oben