1803 17134.1 clean install: Bootvorgang friert ein

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: 1803 17134.1 clean install: Bootvorgang friert ein

Re: 1803 17134.1 clean install: Bootvorgang friert ein

von Gast » 14.05.2018, 03:36

So, das hier thematisierte Problem ist inzw. gelöst. :daumen:

Habe alles nochmal neu installiert und dann ganz frisch direkt mit der KB4103721 über Windows Update auf die 17134.48 angehoben. Und siehe da, das Bootproblem ist seither nicht mehr vorhanden.

Auch nuss ich sagen, dass zumindest bei mir (trotz uraltem Notebook), die 1803 jetzt stabil läuft. Die Horrormeldungen in der Presse und in manchen Foren, kann ich also nicht nachvollziehen.

Nat. sind schon so manche Bugs enthalten, die aber ganz sicher mit den nächsten beiden Kumus behoben sein werden. So z. B., dass Win Update z. Z. nicht automatisch nach einem Neustart nach Updates sucht. Seither war es immer so, dass ca. 5 Minuten nach jedem Rechnerstart die Updatesuche automatisch im Hintergrund gestartet wurde. Dies ist wie gesagt, aktuell nicht mehr so. Man muss die Suche also schon manuell anstoßen. Zumindest bei meinem System.

Re: 1803 17134.1 clean install: Bootvorgang friert ein

von Gast » 08.05.2018, 13:46

Ist ja lustig, denn bei mir erscheint das bereits ab dem letzten Neustart einer jeden cleanen Installation und geht dann später nicht mehr weg. Dann könnte es höchstens am Überspringen der Netzwerverbindung, oder am lokalen Konto liegen.

Ok, danke Dir. Dann weiß ich jetzt immerhin, dass es nicht als Default erscheint.

Schöne Woche und ohne Deskmodder wäre ich schon längst zu Linux geflüchtet!! :daumen:

Re: 1803 17134.1 clean install: Bootvorgang friert ein

von moinmoin » 07.05.2018, 19:20

:lol:
Also das "Bitte warten" erscheint hier nicht.
Kann durch Programme ausgelöst werden. Was du mal versuchen kannst wäre ohne alles nur mit MS-Diensten zu starten.

https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... zu finden

Re: 1803 17134.1 clean install: Bootvorgang friert ein

von Gast » 07.05.2018, 18:28

Bin soeben herabgestiegen, vom Schlauch :rofl:

:psst: Musst Dich doch garnicht erinnern, was Du damals geschrieben hast.

Es ging nur eine Info, ob das "Bitte warten" am Ende des Bootvorgangs bei Euch seit der 1709 ebenfalls wieder "standardmäßig" erscheint, oder nicht.

Re: 1803 17134.1 clean install: Bootvorgang friert ein

von Gast » 07.05.2018, 17:52

Sei mir nicht böse, aber ich stehe vollkommen auf dem Schlauch. Du hast doch nicht viel geschrieben, moinmoin. Ia, ich habe viel geschrieben und Javora auch. Ich dachte halt, besser umfangreiche Infos, anstatt wie so manch andere Leute mit komplexen Problemen kommen, aber kaum Infos zu den Umständen raus lassen. :D

Re: 1803 17134.1 clean install: Bootvorgang friert ein

von moinmoin » 07.05.2018, 12:06

:lol: Ich hab nun schon so viel geschrieben. Kann mich auch nicht erinnern.

Re: 1803 17134.1 clean install: Bootvorgang friert ein

von moinmoin » 06.05.2018, 08:41

Der hat so viel geschrieben.... :kopfkratz:

Re: 1803 17134.1 clean install: Bootvorgang friert ein

von Gast » 05.05.2018, 22:47

So, habe jetzt auf die 17134.5 angehoben. Das mit der cab hat diesmal geklappt. Nach Abschluss der Installation, habe ich dann den Rechner dreimal neu gestartet, jew. ohne den geringsten Fehler. Jo und bei Neustart Nr. 4 blieb er dann erneut beim Win-Logo stehen. :sauer: Dann abgewürgt, gestartet und es ging wieder.

Wisst Ihr was? Ich glaub ich lass das jetzt so. Denn ihn jew. kurz abzuwürgen und nochmal anzuschalten ist ja kein Act. :pff: Und im Betrieb läuft ja alles. Alle meine eigenen Daten sind auf 'ner Externen (bei Windows ist das besser so :D ), also kann da schon mal nichts passieren. Den Aufwand, vielleicht irgendwann mal den Fehler zu finden, ist es sicher nicht wert, bei dieser alten Kiste.

Danke Euch aber für Euren Einsatz, eine Lösung zu finden. :dankeschoen:

Eine Frage habe ich noch. Seit der 1709 habe ich direkt vor dem Anmeldebildschirn diesen blauen "Bitte warten" Screen für ca. 2 Sekunden. Der erscheint gleich ab einer Neuinstallation und bleibt dann weiterhin bei jedem Start. Habt ihr den auch alle? Früher gab es mal einen Prozess, der das ausgelöst hatte, habe ich aber vergessen. Moinmoin hatte damals berichtet.

Re: 1803 17134.1 clean install: Bootvorgang friert ein

von Gast » 05.05.2018, 20:52

@Javora

Ich suche mal die enspr. Links raus und poste sie.

Blöd ist halt, dass man noch immer keine Treiberliste aus dem Geräte-Manager ausgeben/abspeichern kann. Da sind viele Windows-Systemtreiber von 2006. Neuere findet er nicht. Doch laut Systeminformationen hat kein geladenes Modul und kein Systemtreiber einen Fehler ausgegeben.

Falls aber nun Dein Verdacht mit einer evtl. Treiber-Inkompatibilität im Zusammenspiel speziell mit der 1803 richtig wäre, dann sollte doch der Bootfehler immer da sein und nicht nur bei jedem 2. bis 3. Hochfahren, oder nicht? Denn wenn ein Treiber inkompatibel ist, dann ist er es doch permanent und nicht nur sporadisch. :kopfkratz:

Ich mache jetzt doch erst mal die KB4135051 drauf, um auf die 17134.5 anzuheben. Hoffe das klappt auch mit der cab, ging nämlich neulich nicht. Mal sehen, was dann passiert. Ich berichte dann natürlich. :)

Re: 1803 17134.1 clean install: Bootvorgang friert ein

von Javora » 05.05.2018, 18:18

@TempMember
Was Du versuchen könntest, genauere Angaben zum Model mit Link zur grundlegenden Spezifikation mit Nennung von Abweichendem/ ggf. Ergänzungen. U.U. gibt es da jemand der speziell dazu Erfahrungen hat oder Nutzer ist.

Bei derartigen alten Komplettrechnern mit uraltem Bios und im Falle von im Wesentlichen nur Treibern mit letztem Supportbereitstellungsstand des Herstellers für einen Komplettrechner, denke ich, sollte man Funktionalität unter Windows 10 allein von der Stange nicht mehr erwarten, wenn auch über Windows-Update vieles bereitgestellt, viel möglich gemacht wird.

Entweder sucht und findet man seine Alternativen zur Lösung oder es geht dann halt nicht und lässt es.
Bei einem neuen Gerät hat man dann wieder den gewünschten üblichen Treibersupport von der Stange direkt vom Hersteller einige Zeit,
und über Windows-Update noch dazu.

Es kann auch lokal ein kaputtes System sein, so paradox es sich nach Neuinstallation anhört
oder die Hardware/ Bios/ Treiber passen halt einfach nicht oder nicht mehr zu der Version
oder …
Vlt. gibt es auch bald Korrekturen und es klappt dann.

Auf meiner Testmaschine mit einem AMD Athlon 64 (HP) läuft 1803 (Build 17134.5) ausgezeichnet/ Zuverlässigkeitsverlauf perfekt, und zwar mit den zum probieren erfragten Optionen zum testen. Secury Boot gibt es dort aber auch nicht.
Ferner auch nur, durch Ergänzung mit MS signierte aktualisierte Treiber, die zumindest zunächst nicht mit Windows-Update kamen.
Bsp. AMD SMBus Treiber (2017). Letztes Funktions-Update 1803 hat diesen wichtigen Treiber nunmehr nicht mehr geändert. Ohne diesen aktualisierten Treiber läuft da nicht viel. Bsp. Neustart kannste vergessen! Da sieht es dann so aus wie bei Deinem Rechner, der keinen Neustart mit 1803 hinbekommt.
Oder erst kürzlich nach Update 2018 aktualisiert oder nachinstalliert: AMD PCI IDE Controller aus dem Jahr 2013.
Die von Dir beschriebenen Sympthome wurden ebenso vor entsprechnden Korrekturen
bei diesem Gerät beobachtet.

Re: 1803 17134.1 clean install: Bootvorgang friert ein

von Gast » 05.05.2018, 17:33

Offtopic: @moinmoin
Und von CCleaner ebenso, denn ohne diesen laufen meine Rechner keinen Tick langsamer und meine Registry bleibt in Takt.

Re: 1803 17134.1 clean install: Bootvorgang friert ein

von Gast » 05.05.2018, 16:05

Microcode/BIOS-Update gegen Spectre gibt's nat. aucht nicht für diesen AMD-Turion. Na ja, wenigstens ist er gegen Meltdown immun. :hihi:

Für meinen IdeaCentre-Hauptrechner mit Intel Core 4. Generation, hat Lenovo auch kein BIOS-Update mehr geliefert. :( Aber der Prozessor bleibt drin, basta. :pff:

Re: 1803 17134.1 clean install: Bootvorgang friert ein

von moinmoin » 05.05.2018, 15:55

Offtopic: Oh Vorsicht. Von IObit habe ich mich schon lange verabschiedet.

Gute Entscheidung :daumen:

Re: 1803 17134.1 clean install: Bootvorgang friert ein

von Gast » 05.05.2018, 15:49

@Javora
Danke für Deine Tipps. :)

Also, es geht um ein altes HP-Pavillon Notebook, Tastatur ist also integriert, da ist nichts mit USB.

An eine größere Veränderung im Kernel bei der 1803 dachte ich auch schon. Jedoch wurde darüber nichts berichtet und die strengeren Anforderungen für Kernel-Treiber gibt es ja schon seit vor der 1709. Und keine meiner Treiber waren davon betroffen. Es sind auch alles Hersteller-Treiber, die alle signiert sind. Nur mein Nvidia 342.01-Treiber ist generisch, aber auch signiert. Die aktuelle Win Update-Suche findet ebenso nur diesen. Trotzdem deaktiviere ich mal zum Test die Treiber-Signaturprüfung. Falls das ja doch was geholfen hat, gebe ich Rückmeldung.

Secure Boot und Optionen zum Deaktivieren des Legacy-Supports hat dieser alte Poenix-BIOS garnicht. :D

Oh Vorsicht. Von IObit habe ich mich schon lange verabschiedet. Datenschutz ist für die ein Fremdwort. Alle meine Treiber sind HP-spezifisch, generische gehen da nicht. Ausser Nvidia und Connexant HD-Audio. Und die findet Win Update.

Nach oben