von daghaedd » 04.05.2018, 16:27
Die Antwort hilft mir nicht weiter, aber dennoch vielen Dank. Ich habe dann noch festgestellt, dass bei dem Rechner, der den anderen nicht erkennt, die Feuerwall auf öffentlich gestellt war. Das habe ich repariert.
Dann habe ich das Netzwerk zurückgesetzt.
Der Drucker wird von diesem Rechner erkennt, der andere Rechner wird nicht erkannt. Ein grauenhafter Murks. Unter Windows 7 war das so einfach, Heimnetzwerk anklicken, Passwort eingeben fertig. Aber jetzt unter Windows 10 ist das einfach nur schrecklich. Seit Windows 10 laufe ich mit Speicherchips hin und her.
Gruß Dag
Hier mal die Netzwerkparameter des Rechners, da steht u.a. Status nicht betriebsbereit:
Code: Alles auswählen
Name: Ethernet
Beschreibung: Broadcom NetXtreme Gigabit Ethernet
Physische Adresse (MAC): 00:1e:68:fd:e0:76
Status: Betriebsbereit
Maximale Übertragungseinheit: 1500
Verbindungsgeschwindigkeit (Empfang/Übertragung): 1000/1000 (Mbps)
DHCP aktiviert: Ja
DHCP-Server: 192.168.178.1
Abgerufene DHCP-Lease: Freitag, 4. Mai 2018 15:02:04
Abgelaufene DHCP-Lease: Montag, 14. Mai 2018 15:02:04
IPv4-Adresse: 192.168.178.57/24
IPv6-Adresse: fe80::fc6d:356d:30d7:dd96%15/64
Standardgateway: 192.168.178.1
DNS-Server: 192.168.178.1
DNS-Domänenname: fritz.box
DNS-Verbindungssuffix: fritz.box
DNS-Suffixsuchliste:
Netzwerkname: FRITZ!Box 7490 2,4Ghz
Netzwerkkategorie: Privat
Verbindung (IPv4/IPv6): Verbunden mit Internet / Verbunden mit unbekanntes Netzwerk
Name: WLAN 4
Beschreibung: 802.11n USB Wireless LAN Card #2
Physische Adresse (MAC): 00:36:76:69:10:7a
Status: Nicht betriebsbereit
Maximale Übertragungseinheit: 1500
IPv4-Adresse: 169.254.40.246/16
IPv6-Adresse: fe80::d597:ad22:5c10:28f6%21/64
DNS-Server: 192.168.178.1
DNS-Verbindungssuffix: fritz.box
Verbindung (IPv4/IPv6): Getrennt
Name: LAN-Verbindung* 15
Beschreibung: Microsoft Wi-Fi Direct Virtual Adapter #6
Physische Adresse (MAC): 06:36:76:69:10:7a
Status: Nicht betriebsbereit
Maximale Übertragungseinheit: 1500
IPv4-Adresse: xxx.xxx.xxx.65/16
IPv6-Adresse: fe80::1ce6:xxxx:xxx2:7641%10/64
DNS-Server: fec0:0:0:ffff::1%1, fec0:0:0:ffff::2%1, fec0:0:0:ffff::3%1
Verbindung (IPv4/IPv6): Getrennt
Name: LAN-Verbindung* 18
Beschreibung: Microsoft Wi-Fi Direct Virtual Adapter #7
Physische Adresse (MAC): 0a:36:76:69:10:7a
Status: Nicht betriebsbereit
Maximale Übertragungseinheit: 1500
IPv4-Adresse: 169.254.50.113/16
IPv6-Adresse: fe80::7d0c:2bfe:4fe:3271%18/64
DNS-Server: fec0:0:0:ffff::1%1, fec0:0:0:ffff::2%1, fec0:0:0:ffff::3%1
Verbindung (IPv4/IPv6): Getrennt
Name: Bluetooth-Netzwerkverbindung 6
Beschreibung: Bluetooth Device (Personal Area Network) #6
Physische Adresse (MAC): 00:02:5b:00:4b:63
Status: Nicht betriebsbereit
Maximale Übertragungseinheit: 1500
IPv4-Adresse: 169.254.7.236/16
IPv6-Adresse: fe80::7593:ed3:6069:7ec%6/64
DNS-Server: fec0:0:0:ffff::1%1, fec0:0:0:ffff::2%1, fec0:0:0:ffff::3%1
Verbindung (IPv4/IPv6): Getrennt
Die Antwort hilft mir nicht weiter, aber dennoch vielen Dank. Ich habe dann noch festgestellt, dass bei dem Rechner, der den anderen nicht erkennt, die Feuerwall auf öffentlich gestellt war. Das habe ich repariert.
Dann habe ich das Netzwerk zurückgesetzt.
Der Drucker wird von diesem Rechner erkennt, der andere Rechner wird nicht erkannt. Ein grauenhafter Murks. Unter Windows 7 war das so einfach, Heimnetzwerk anklicken, Passwort eingeben fertig. Aber jetzt unter Windows 10 ist das einfach nur schrecklich. Seit Windows 10 laufe ich mit Speicherchips hin und her.
Gruß Dag
Hier mal die Netzwerkparameter des Rechners, da steht u.a. Status nicht betriebsbereit:
[code]Name: Ethernet
Beschreibung: Broadcom NetXtreme Gigabit Ethernet
Physische Adresse (MAC): 00:1e:68:fd:e0:76
Status: Betriebsbereit
Maximale Übertragungseinheit: 1500
Verbindungsgeschwindigkeit (Empfang/Übertragung): 1000/1000 (Mbps)
DHCP aktiviert: Ja
DHCP-Server: 192.168.178.1
Abgerufene DHCP-Lease: Freitag, 4. Mai 2018 15:02:04
Abgelaufene DHCP-Lease: Montag, 14. Mai 2018 15:02:04
IPv4-Adresse: 192.168.178.57/24
IPv6-Adresse: fe80::fc6d:356d:30d7:dd96%15/64
Standardgateway: 192.168.178.1
DNS-Server: 192.168.178.1
DNS-Domänenname: fritz.box
DNS-Verbindungssuffix: fritz.box
DNS-Suffixsuchliste:
Netzwerkname: FRITZ!Box 7490 2,4Ghz
Netzwerkkategorie: Privat
Verbindung (IPv4/IPv6): Verbunden mit Internet / Verbunden mit unbekanntes Netzwerk
Name: WLAN 4
Beschreibung: 802.11n USB Wireless LAN Card #2
Physische Adresse (MAC): 00:36:76:69:10:7a
Status: Nicht betriebsbereit
Maximale Übertragungseinheit: 1500
IPv4-Adresse: 169.254.40.246/16
IPv6-Adresse: fe80::d597:ad22:5c10:28f6%21/64
DNS-Server: 192.168.178.1
DNS-Verbindungssuffix: fritz.box
Verbindung (IPv4/IPv6): Getrennt
Name: LAN-Verbindung* 15
Beschreibung: Microsoft Wi-Fi Direct Virtual Adapter #6
Physische Adresse (MAC): 06:36:76:69:10:7a
Status: Nicht betriebsbereit
Maximale Übertragungseinheit: 1500
IPv4-Adresse: xxx.xxx.xxx.65/16
IPv6-Adresse: fe80::1ce6:xxxx:xxx2:7641%10/64
DNS-Server: fec0:0:0:ffff::1%1, fec0:0:0:ffff::2%1, fec0:0:0:ffff::3%1
Verbindung (IPv4/IPv6): Getrennt
Name: LAN-Verbindung* 18
Beschreibung: Microsoft Wi-Fi Direct Virtual Adapter #7
Physische Adresse (MAC): 0a:36:76:69:10:7a
Status: Nicht betriebsbereit
Maximale Übertragungseinheit: 1500
IPv4-Adresse: 169.254.50.113/16
IPv6-Adresse: fe80::7d0c:2bfe:4fe:3271%18/64
DNS-Server: fec0:0:0:ffff::1%1, fec0:0:0:ffff::2%1, fec0:0:0:ffff::3%1
Verbindung (IPv4/IPv6): Getrennt
Name: Bluetooth-Netzwerkverbindung 6
Beschreibung: Bluetooth Device (Personal Area Network) #6
Physische Adresse (MAC): 00:02:5b:00:4b:63
Status: Nicht betriebsbereit
Maximale Übertragungseinheit: 1500
IPv4-Adresse: 169.254.7.236/16
IPv6-Adresse: fe80::7593:ed3:6069:7ec%6/64
DNS-Server: fec0:0:0:ffff::1%1, fec0:0:0:ffff::2%1, fec0:0:0:ffff::3%1
Verbindung (IPv4/IPv6): Getrennt[/code]