Hallo und Danke für erste Tipps. Einige Infos noch:
Laufwerke:
C: / 1 x SSD - 96 GB / Kingston RBU-SN....
D: Data / 1 x HDD - 1.000 GB / ST1000LM024.....
(Danke noch an die "Stars" in Redmond welche bei "Eigenschaften" immer alle Laufwerke aufführen.....)
Bootreihenfolge: Habe ich so angelegt, daß zuerst alles mit "USB" kommt - in der Hoffnung, daß dann auf jeden Fall der Stick erwischt wird.
ISO: Größe = 4.655.186 (Quelle: siehe Startbeitrag) Lt. Windows leider zu groß für 4,7 GB DVD
BIOS: Das "normale" Bios bietet unter "Boot Mode" an: "UEFI" oder "Legacy". Nächster Eintrag "Secure Boot" ist "Enabled".
Was ich auf die Schnelle zu "Advanced BIOS" gefunden habe, war Englisch und Linux und überfordert mich.
USB/Rufus: Ich folge nun dem Tip von DK2000 (und berichte erneut):
Beim Erstellen des Sticks in Rufus 'GPT Partitionierungsschema für UEFI' wählen und als Dateisystem NTFS.
Hallo und Danke für erste Tipps. Einige Infos noch:
[b]Laufwerke: [/b]
C: / 1 x SSD - 96 GB / Kingston RBU-SN....
D: Data / 1 x HDD - 1.000 GB / ST1000LM024.....
(Danke noch an die "Stars" in Redmond welche bei "Eigenschaften" immer alle Laufwerke aufführen.....)
[b]Bootreihenfolge:[/b] Habe ich so angelegt, daß zuerst alles mit "USB" kommt - in der Hoffnung, daß dann auf jeden Fall der Stick erwischt wird.
[b]ISO: [/b] Größe = 4.655.186 (Quelle: siehe Startbeitrag) Lt. Windows leider zu groß für 4,7 GB DVD
[b]BIOS:[/b] Das "normale" Bios bietet unter "Boot Mode" an: "UEFI" oder "Legacy". Nächster Eintrag "Secure Boot" ist "Enabled".
Was ich auf die Schnelle zu "Advanced BIOS" gefunden habe, war Englisch und Linux und überfordert mich.
[b]USB/Rufus: [/b]Ich folge nun dem Tip von DK2000 (und berichte erneut):
[quote]Beim Erstellen des Sticks in Rufus 'GPT Partitionierungsschema für UEFI' wählen und als Dateisystem NTFS.[/quote]