von WinUser » 29.04.2018, 21:40
Hallo Win Experten,
ich würde auf dem Laptop meiner Frau welcher leider nur eine 30 GB eMMC fest verlötet hat um dem Betriebssystem noch "Luft zum Atmen" zu lassen gerne anstelle des derzeitigen 64 Bit Win 10 Home das 32 Bit Win 10 Home installieren.
Leider hat sich MS nicht an seine eigene Spezifikation gehalten, welche besagt, dass ein 64 Bit System 20 GB belegt. Es hat mittlerweile die ganze C Partition zugemüllt, obwohl alle Programme bereits auf einer MicroSD installiert wurden. Da ich die nun für ein Linux System nutzen wollte, steht sie dem Rechner momentan nicht zur Verfügung.
Nun habe ich bereits über eine 500 GB mobil SSD eine clean ISO des 32 Bit WIn 10 zur Verfügung gestellt, aber sowohl dabei als auch mit einer über das MediaCreation Tool erstellten DVD verweigert sich der Rechner die setup.exe auszuführen. Selbst der Taskmanager oder andere Systemprogramme verweigern ihren Dienst, so dass ich auch nicht das inkludierte Tool nutzen kann um das System zu resetten.
Früher konnte man ja immerhin noch mit "format: c" den Rechner platt machen, oder die Platte ausbauen und an einen anderen Rechner via USB Adapter zum Löschen anschließen. Aber was kann man bei einer verlöteten eMMC und diesem verfluchten Problem noch tun, damit man wieder einen NEU eingerichteten 32 Bit Rechner erhält, damit man damit den nötigen Speicher freihält, um die lästigen automatischen und leider ja auch sinnvollen Updates installiert zu bekommen.
Hiiiilfe, es geht nicht mehr vor und zurück mit der Kiste (und der HP Rechner ist erst wenige Monate alt - so etwas dürfte gar nicht verkauft werden. Hätte ich vorher die Spezifikation bloß besser gelesen, aber im Vergleich verschiedener Rechner ging ich von immerhin 100 GB SSD aus).
Beste Grüße
Marc
Hallo Win Experten,
ich würde auf dem Laptop meiner Frau welcher leider nur eine 30 GB eMMC fest verlötet hat um dem Betriebssystem noch "Luft zum Atmen" zu lassen gerne anstelle des derzeitigen 64 Bit Win 10 Home das 32 Bit Win 10 Home installieren.
Leider hat sich MS nicht an seine eigene Spezifikation gehalten, welche besagt, dass ein 64 Bit System 20 GB belegt. Es hat mittlerweile die ganze C Partition zugemüllt, obwohl alle Programme bereits auf einer MicroSD installiert wurden. Da ich die nun für ein Linux System nutzen wollte, steht sie dem Rechner momentan nicht zur Verfügung.
Nun habe ich bereits über eine 500 GB mobil SSD eine clean ISO des 32 Bit WIn 10 zur Verfügung gestellt, aber sowohl dabei als auch mit einer über das MediaCreation Tool erstellten DVD verweigert sich der Rechner die setup.exe auszuführen. Selbst der Taskmanager oder andere Systemprogramme verweigern ihren Dienst, so dass ich auch nicht das inkludierte Tool nutzen kann um das System zu resetten.
Früher konnte man ja immerhin noch mit "format: c" den Rechner platt machen, oder die Platte ausbauen und an einen anderen Rechner via USB Adapter zum Löschen anschließen. Aber was kann man bei einer verlöteten eMMC und diesem verfluchten Problem noch tun, damit man wieder einen NEU eingerichteten 32 Bit Rechner erhält, damit man damit den nötigen Speicher freihält, um die lästigen automatischen und leider ja auch sinnvollen Updates installiert zu bekommen.
Hiiiilfe, es geht nicht mehr vor und zurück mit der Kiste (und der HP Rechner ist erst wenige Monate alt - so etwas dürfte gar nicht verkauft werden. Hätte ich vorher die Spezifikation bloß besser gelesen, aber im Vergleich verschiedener Rechner ging ich von immerhin 100 GB SSD aus).
Beste Grüße
Marc