Schnellerer WLAN Verbindungsaufbau

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Schnellerer WLAN Verbindungsaufbau

Re: Schnellerer WLAN Verbindungsaufbau

von GwenDragon » 13.04.2018, 14:43

Reinfolge der Adapter ändern.
Das könnte helfen: https://blogs.technet.microsoft.com/net ... indows-10/

Re: Schnellerer WLAN Verbindungsaufbau

von moinmoin » 13.04.2018, 14:24

Da bin ich überfragt. Hab hier kein WLAN.

Re: Schnellerer WLAN Verbindungsaufbau

von stegipa » 13.04.2018, 13:28

Danke moinmoin,
für Frage 2 war das der richtige Rat. Das Problem ist gelöst.
Bleibt noch Frage 1, ich hätte es wirklich sehr gerne, wenn die Verbindung zum WLAN in der Reihenfolge beim Start weiter nach vorne rückt. Kann ich das beeinflussen?
Grüße
stegi

Re: Schnellerer WLAN Verbindungsaufbau

von moinmoin » 12.04.2018, 09:56

Schau mal unter Update und Sicherheit, ob dort Jetzt neustarten steht. Dann mach es dort einmal.
Hatte ich auch schon mal, dass über das Startmenü der Eintrag immer wieder kam.

Schnellerer WLAN Verbindungsaufbau

von stegipa » 12.04.2018, 09:49

Hallo Experten,
ich habe gestern ein neues Build, 17133.73 erhalten, Update war sehr flott und unproblematisch, aber 2 Dinge fallen mir (unangenehm) auf:
1. Bei früheren builds wurde beim Booten die Verbindung zum WLAN schneller aufgebaut, von der Reihenfolge her früher. Jetzt scheint es an ziemlich letzte Stelle gerutscht zu sein, es dauert reichlich lange, bis die Verbindung aufgebaut wird und rechts unten die Kreissegmente dargestellt werden. In der Zwischenzeit kann kein Thunderbird und kein Browser geöffnet werden. Kann ich die Reihenfolge beim Bootvorgang selber beeinflussen oder bestimmt das nur Windows?
2. Früher hieß es beim Aussteigen (Ein/Aus) nur "Herunterfahren", seit gestern steht da "Aktualisieren und herunterfahren", obwohl es gar nichts zum Aktualisieren gibt! Das hat mich beim ersten Mal verwirrt, weil ich dachte, das Update sei vielleicht nicht vollständig durchgeführt worden. Deshab wählte ich "Aktualisieren und Neustarten". Aber das war nur eine Verarsche vom Microsoft! Man ist ja manches gewöhnt!
Viele Grüße
stegi

Nach oben