automatische Aktivierung verhindern

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: automatische Aktivierung verhindern

Re: automatische Aktivierung verhindern

von neisbe » 11.04.2018, 17:07

Vielen Dank für die schnellen Antworten.

MfG
neisbe

Re: automatische Aktivierung verhindern

von DK2000 » 11.04.2018, 12:31

Man kann nur die Aktivierung auf manuell stellen:

Code: Alles auswählen

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\SoftwareProtectionPlatform\Activation]
"Manual"=dword:00000001
Dann aktiviert sich Windows nicht mehr automatisch, wenn es Verbindung zum Internet hat, sondern waretet, bis man den Vorgang manuell anstößt.

Man muss Windows dann aber nach einer Weile dennoch aktivieren, da es, wie gesagt, keinen Demo Modus mehr hat. Aber die Zeit reicht i.d.R. aus, um das System zu testen, Treiber zu installieren usw. Lediglich einige Einstellungen werden blockiert.

Ob es bei der 1803 geht, habe ich noch nicht getestet. Davor ging es damit recht gut.

Re: automatische Aktivierung verhindern

von moinmoin » 11.04.2018, 11:33

Erst einmal :willkommen:

Zu deiner Frage: Gar nicht. Windows 10 bietet nur die Enterprise Eval. als Testversion an. Alle anderen müssen aktiviert werden, da sie keine Testversionen sind. Du hast nur einen bestimmten Zeitraum vorgegeben in der diese Version noch funktioniert.

automatische Aktivierung verhindern

von neisbe » 11.04.2018, 10:29

Hallo,

ich habe (vor langer, langer Zeit...) Windows 7 auf Windows 10 aktualisiert und aktiviert sowie bis heute alle Updates mitgemacht. Derzeit hat die aktivierte Version die Nr. 1709 Build 16299.371.

Nun habe ich das Spring Creators Update auf eine separate (Wechsel-) Platte installiert, nachdem ich die Internetverbindung des Rechners mechanisch getrennt habe. Wie kann ich -und geht das überhaupt nun die automatische Aktiverung dieser Testinstallation nach Freigabe des Internets und entsprechender Konfiguration der Netzwerkkarten verhinden, da ich meine derzeitig aktivierte Version als soche noch behalten möchte?

MfG
neisbe

Nach oben