Fehler beim Update auf 1803

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Fehler beim Update auf 1803

Re: Fehler beim Update auf 1803

von DK2000 » 08.04.2018, 14:12

naddel81 hat geschrieben: 08.04.2018, 11:52 doch, die existiert noch/wieder.
Deine Logs meinte ich jetzt nicht. Dachte an die Logs von hib, um mal zu sehen, was das Setup da genau macht, wenn es auf die DVD schreiben will. Weil dieses Verhalten habe ich bis lang noch nie feststellen können. Das hätte mich mal interessiert.

hib hat geschrieben: 08.04.2018, 13:31 Ich wuerde einfach mal abwarten bis die neue Version regulaer zu haben ist, bei Microsoft ist sie jedenfalls noch nicht auf dem Download.
Doch, die gib es schon bei Microsoft, sie ist nur noch nicht für den allgemeinen öffentlichen Rollout freigeschaltet. Momentan ist sie aber schon im Release Preview Ring, welches der letzte Ring vor Veröffentlichung ist. Es fehlt momentan nur noch der erste Patch für nach der Installation, der einige unangenehme Kleinigkeiten ausbügelt. Aber ansonsten liegt die 17133.1 bereits fertig in allen verfügbaren Sprachen auf den Release Servern für das Windows Update (als ESD und für die UUP), muss nur noch freigeschaltet werden.

Re: Fehler beim Update auf 1803

von hib » 08.04.2018, 14:07

Weiss mans ? Bei M$ ist alles moeglich ich habs mir abgewoehnt alles zu glauben. Ich habe da einen kleinen Trick das entsprechende Image zu laden, ich nehme meinen XP Laptop da funktioniert es einfacher als mit einem Win 10 Rechner wo es meistens ein Hick hack ist an die ISO Datei zu kommen mit XP kann man das direkt runterladen nach Eingabe der Sprache,

Re: Fehler beim Update auf 1803

von moinmoin » 08.04.2018, 13:38

Und du glaubst dann ist es ne andere Version? :lol:

Re: Fehler beim Update auf 1803

von hib » 08.04.2018, 13:31

Ich wuerde einfach mal abwarten bis die neue Version regulaer zu haben ist, bei Microsoft ist sie jedenfalls noch nicht auf dem Download.

Re: Fehler beim Update auf 1803

von naddel81 » 08.04.2018, 11:52

DK2000 hat geschrieben: 08.04.2018, 09:39 Die setupact.log hätte mich da wirklich mal interessiert, aber die existiert ja jetzt nicht mehr. Das von Dir beschriebene Verhalten habe ich da noch nie bei Windows 10 Setup (o. älter) beobachtet. Soll nicht heißen, dass es das nicht gibt, aber es muss dann einen sehr spezifischen Auslöser haben. Ein generelles Problem ist es jedenfalls nicht.
doch, die existiert noch/wieder. hier ist alles drin:

https://www.dropbox.com/s/hykcyp7d4a6m5 ... e.zip?dl=0

die DVD methode hat leider nicht geholfen.

Re: Fehler beim Update auf 1803

von hib » 08.04.2018, 10:00

Hat auch nimand behauptet, ist aber trotzdem schom oefters vorgekommen.

Re: Fehler beim Update auf 1803

von DK2000 » 08.04.2018, 09:39

Die setupact.log hätte mich da wirklich mal interessiert, aber die existiert ja jetzt nicht mehr. Das von Dir beschriebene Verhalten habe ich da noch nie bei Windows 10 Setup (o. älter) beobachtet. Soll nicht heißen, dass es das nicht gibt, aber es muss dann einen sehr spezifischen Auslöser haben. Ein generelles Problem ist es jedenfalls nicht.

Re: Fehler beim Update auf 1803

von hib » 07.04.2018, 22:55

bei ca. 70%

Re: Fehler beim Update auf 1803

von naddel81 » 07.04.2018, 21:25

also DVD brennen und dann installation vorbereiten. dann DVD raus?

Re: Fehler beim Update auf 1803

von hib » 07.04.2018, 17:46

Das wird wohl auch das Problem sein, ich denke, dass da ein Programierfehler dafuer sorgt dass noch irgendwelche Daten auf die Platte geschrieben werden sollen aber durch den Fehler versucht das Programm auf die DVD zu schreiben und bricht ab, das selbe passiert natuerlich wenn es versucht auf das gemountete Image zu schreiben. Brenn Dir ne DVD und straf mich Luegen. :D

Re: Fehler beim Update auf 1803

von naddel81 » 07.04.2018, 17:20

Ist kann man nicht auswerfen, während des Vorbereitungsvorgangs. Beim ersten Neustart ist die ISO schon nicht mehr eingebunden. Da wird nur noch installiert, was schon vorbereitet wurde. Und von DVD ist das Gleiche nur in laut und langsam.

Re: Fehler beim Update auf 1803

von hib » 07.04.2018, 17:15

Dann werfe doch die ISO einfach aus oder brenn die ISO auf eine DVD.

Re: Fehler beim Update auf 1803

von naddel81 » 07.04.2018, 16:57

Das mit der DVD wird schwierig, da ich von einer ISO installiere (HDD).

Ich frage mal bei Microsoft an, ob die zu "provengine.dll!TraceLoggingCorrelationVector::ToString" was wissen.
Ich befürchte aber eher, dass die da keine Lösung parat haben.

Re: Fehler beim Update auf 1803

von hib » 07.04.2018, 15:21

DK2000 hat geschrieben: 07.04.2018, 10:01 @hib:

Hast Du noch weitere Information dazu? Momentan sagt mir das so gar nichts. Das Installationsmedium kann man eigentlich spätestens beim ersten Neustart entfernen. Alles, was für das Upgrade benötigt wird, befindet sich dann in C:\$Windows.~BT und das Installationsmedium wird nicht mehr benötigt.
Waerend der Installation das DVD Rom beobachten, die LED blinkt wenn ein Zugriff erfolgt. So ab ca. 50% hoeren die Zugriffe auf, dann sicherheitshalber bis 70% warten und dann die DVD entfernen, dann muesste es weiterlaufen. So war es bei mir jedenfalls.

Re: Fehler beim Update auf 1803

von DK2000 » 07.04.2018, 10:01

@hib:

Hast Du noch weitere Information dazu? Momentan sagt mir das so gar nichts. Das Installationsmedium kann man eigentlich spätestens beim ersten Neustart entfernen. Alles, was für das Upgrade benötigt wird, befindet sich dann in C:\$Windows.~BT und das Installationsmedium wird nicht mehr benötigt.

@naddel81:

Da ist natürlich eine Menge installiert und einiges könnte da Probleme verursachen. Ist aber wirklich schwer zu sagen, da alle Migrationsabschnitte erfolgreich durchgelaufen sind (Operation completed successfully). Das bedeutet jetzt aber nicht, dass alles, was übernommen wurde, auch mit der 1803/1809 kompatibel ist. Leider ergibt sich aber weder aus dem Log noch aus dem Dump, was da genau stören könnte.

Eventuell kann damit noch jemand etwas anfangen:

Code: Alles auswählen

provengine.dll!TraceLoggingCorrelationVector::ToString
Da ich selber kein Programmierer bin, weiß ich nicht so genau, was er da macht. So wie ich das aber verstehe, versucht er da etwas in einen String (Zeichenkette) zu wandeln und das führt zu einem Fehler (APPLICATION_FAULT_NULL_CLASS_PTR_WRITE).

Nach oben