von DK2000 » 06.04.2018, 11:19
Diese Dumpdatei nützt bei der Version auch nicht viel, da keine Symbole vorhanden, Zugriff auf die build_logs habe ich natürlich auch nicht und die SOS.DLL scheint auch nicht zu laufen. Ohne Quellcode und so scheinen die Dumps nicht sonderlich nützlich zu sein. Ich weiß zwar jetzt, was passiert ist, aber warum, erkenne ich daran auch nicht. Der Debugger schlägt mit vor, ich soll in die build_logs schauen. Aber auf die Microsoft Server komme ich da nun wirklich nicht.
Das Setupup läuft genau bis Global progress: 86, Phase progress: 47, da startet die besagte "Execute provisioning migration" und eine Sekunde später kommt der Crash mit der provengine.dll (Provisioning Engine Library). Danach wird nur noch kurz aufgeräumt und geht dann mit dem Rollback weiter.
Habe da auch mal etwas gesucht, findet man sogar hier und da ein paar Threads zu älteren Windows Builds mit dem selben Fehler, aber leider keine Lösung dazu.
Alles andere ist da ja durchgelaufen, ohne dass es da Probleme gab.
Nagut, die RS5 ist ja noch sehr früh in der Entwicklung. Kann sein, dass das in ein paar späteren Builds geht.
Am Besten jetzt mal nur auf die RS4 (17133.1/1803) konzentrieren.
Diese Dumpdatei nützt bei der Version auch nicht viel, da keine Symbole vorhanden, Zugriff auf die build_logs habe ich natürlich auch nicht und die SOS.DLL scheint auch nicht zu laufen. Ohne Quellcode und so scheinen die Dumps nicht sonderlich nützlich zu sein. Ich weiß zwar jetzt, was passiert ist, aber warum, erkenne ich daran auch nicht. Der Debugger schlägt mit vor, ich soll in die build_logs schauen. Aber auf die Microsoft Server komme ich da nun wirklich nicht.
Das Setupup läuft genau bis Global progress: 86, Phase progress: 47, da startet die besagte "Execute provisioning migration" und eine Sekunde später kommt der Crash mit der provengine.dll (Provisioning Engine Library). Danach wird nur noch kurz aufgeräumt und geht dann mit dem Rollback weiter.
Habe da auch mal etwas gesucht, findet man sogar hier und da ein paar Threads zu älteren Windows Builds mit dem selben Fehler, aber leider keine Lösung dazu.
Alles andere ist da ja durchgelaufen, ohne dass es da Probleme gab.
Nagut, die RS5 ist ja noch sehr früh in der Entwicklung. Kann sein, dass das in ein paar späteren Builds geht.
Am Besten jetzt mal nur auf die RS4 (17133.1/1803) konzentrieren.