Win10 Startpartion C:\ System aber E:\ [gelöst]

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Win10 Startpartion C:\ System aber E:\ [gelöst]

Re: Win10 Startpartion C:\ System aber E:\

von lightman » 04.04.2018, 00:22

Besten Dank , bis gerade habe ich durch googlen mit bcdboot schon einiges hinbekommen, startete aber immer noch nicht, aber der Befehl bootsect.exe /nt60 ALL /force fehlte mir und war zuletzt der ausschlaggebende, Ruck zuck startet das System und alles ist OK.

Gruß lightman :dankeschoen:

Re: Win10 Startpartion C:\ System aber E:\

von DK2000 » 03.04.2018, 23:38

Du musst die Startpartition zu kombinierten System-/Startpartition machen, in dem Du aus dem laufenden Windows heraus oder von gebooteten Stick den Bootmanager dort installierst (nur BIOS/MBR):

Code: Alles auswählen

bcdboot C:\Windows /l de-DE /s C:
Wenn Du vom Stick bootest, vorher überprüfen, ob in der PE Umgebung C: die Startpartition ist. Falls nicht, dann einfach im Befehl den Buchstaben anpassen.

Sicherheitshalber auch den Bootcode schreiben lassen:

Code: Alles auswählen

bootsect.exe /nt60 ALL /force
Nur noch sicher stellen, dass die Partition 'Aktiv' ist (hast Du wohl schon gemacht) und als letztes nicht vergessen, im BIOS die Bootreihenfolge zu ändern.

Jetzt sollte Windows von DIsk 0 starten, ohne das Disk 1 benötigt wird.

Win10 Startpartion C:\ System aber E:\ [gelöst]

von lightman » 03.04.2018, 20:44

Hallo,
habe gestern Abend die 17133.1 installiert, das Problem ist, das ich 2 HDDs mit je 2 Part. beim Installieren im Lap. hatte. Windows hat, wie im Bild zu sehen das System auf e:\ installiert, hatte ich zwar auch gesehen , aber einfach dann OK, geklickt,lag wohl am üppigen Osteressen, wohl schon etwas gepennt. :) .
Jetzt wollte ich aber die HDD1 ( mit Partiton E:\) ausbauen, natürlich startet Win dann nicht mehr. Habe ein Backup und dann mit einem Partman. die Part. E als inaktiv gesetzt und C:\ als aktiv und dachte dann mit dem Install. USB Stick zu reparieren, geht aber nicht. Windows konnte nicht repariert werden, mit Einfabeaufforderung testete ich dann
Bootrec / fixmbr das war OK, dann bootrec /fixboot--- Meldung Fixboot konnte nicht gefunden werden.
Unter E habe ich mir die geschützten Dateien angeschaut:
Der Ordner Boot, der bootmgr, bootnxt, und bootsect.bak.
habe mir mal einen Wiederherstellungsstick über Windows erstellt, aber wie kann muss ich jetzt weiter verfahren ?
Hoffe ich muss nicht neu install. System läuft schon astrein mit switchable Graphics auf Lenovo W500, was nicht ganz einfach hinzukriegen ist.
Datenträgerverwaltung.jpg

Nach oben