von lightman » 03.04.2018, 20:44
Hallo,
habe gestern Abend die 17133.1 installiert, das Problem ist, das ich 2 HDDs mit je 2 Part. beim Installieren im Lap. hatte. Windows hat, wie im Bild zu sehen das System auf e:\ installiert, hatte ich zwar auch gesehen , aber einfach dann OK, geklickt,lag wohl am üppigen Osteressen, wohl schon etwas gepennt.

.
Jetzt wollte ich aber die HDD1 ( mit Partiton E:\) ausbauen, natürlich startet Win dann nicht mehr. Habe ein Backup und dann mit einem Partman. die Part. E als inaktiv gesetzt und C:\ als aktiv und dachte dann mit dem Install. USB Stick zu reparieren, geht aber nicht. Windows konnte nicht repariert werden, mit Einfabeaufforderung testete ich dann
Bootrec / fixmbr das war OK, dann bootrec /fixboot--- Meldung Fixboot konnte nicht gefunden werden.
Unter E habe ich mir die geschützten Dateien angeschaut:
Der Ordner Boot, der bootmgr, bootnxt, und bootsect.bak.
habe mir mal einen Wiederherstellungsstick über Windows erstellt, aber wie kann muss ich jetzt weiter verfahren ?
Hoffe ich muss nicht neu install. System läuft schon astrein mit switchable Graphics auf Lenovo W500, was nicht ganz einfach hinzukriegen ist.
Datenträgerverwaltung.jpg
Hallo,
habe gestern Abend die 17133.1 installiert, das Problem ist, das ich 2 HDDs mit je 2 Part. beim Installieren im Lap. hatte. Windows hat, wie im Bild zu sehen das System auf e:\ installiert, hatte ich zwar auch gesehen , aber einfach dann OK, geklickt,lag wohl am üppigen Osteressen, wohl schon etwas gepennt. :) .
Jetzt wollte ich aber die HDD1 ( mit Partiton E:\) ausbauen, natürlich startet Win dann nicht mehr. Habe ein Backup und dann mit einem Partman. die Part. E als inaktiv gesetzt und C:\ als aktiv und dachte dann mit dem Install. USB Stick zu reparieren, geht aber nicht. Windows konnte nicht repariert werden, mit Einfabeaufforderung testete ich dann
Bootrec / fixmbr das war OK, dann bootrec /fixboot--- Meldung Fixboot konnte nicht gefunden werden.
Unter E habe ich mir die geschützten Dateien angeschaut:
Der Ordner Boot, der bootmgr, bootnxt, und bootsect.bak.
habe mir mal einen Wiederherstellungsstick über Windows erstellt, aber wie kann muss ich jetzt weiter verfahren ?
Hoffe ich muss nicht neu install. System läuft schon astrein mit switchable Graphics auf Lenovo W500, was nicht ganz einfach hinzukriegen ist.
[attachment=0]Datenträgerverwaltung.jpg[/attachment]