Sprachrekorder in Windows 10

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Sprachrekorder in Windows 10

Re: Sprachrekorder in Windows 10

von Peter Christian 1 » 01.04.2018, 11:59

Danke @Mav! Und frohe Ostertage!

Re: Sprachrekorder in Windows 10

von Mav » 01.04.2018, 00:10

man kann m4a zu mp3 konvertieren
oder man nimmt ein Programm, das M4A lesen kann (ich meine der VLC-Player ist geeignet)

Re: Sprachrekorder in Windows 10

von Peter Christian 1 » 31.03.2018, 23:28

Hallo! Also in der Mail stehen die MB's und dahinter "M4a". So wie ich es hier schreibe. MP4 kenne ich...aber M4a... damit kann ich nichts anfangen.

Re: Sprachrekorder in Windows 10

von Mav » 31.03.2018, 23:15

als was speichert der Sprachrekorder die Dateien denn ab?

Sprachrekorder in Windows 10

von Peter Christian 1 » 31.03.2018, 23:11

Habe mal eine Sprachnachricht per Email versendet. Anschließend getestet, ob sie unter "Gesendete Elemente" abspielest ist.
Ein Fenster macht auf (Groove wird eingerichtet) und schließt nach ein paar Sek. wieder. Klar, Groove wird ja nicht mehr von Windows unterstützt, soweit mir bekannt ist. Gibt es noch eine andere Möglichkeit, dass der Empfänger die Nachricht abspielen kann?

Nach oben