von nzc » 30.03.2018, 17:30
Moin,
mir ist heute eine Dump-Datei "NDIS-20180223-2252.dmp" in C:\Windows\LiveKernelReports aufgefallen, die eine Größe von ca. 10 GB hat.
In diesem Ordner gibt es auch noch einen Unterordner NDIS der ebenfalls mehrere Dump-Dateien enthält, die aber wesentlich kleiner sind (unter 1 MB), darunter auch eine mit demselben Erstellungsdatum wie die große.
Ich habe mal passend zum Erstellungsdatum (23.02.2018) der Datei in der Ereignisanzeige gesucht, konnte aber keine Fehlermeldungen erkennen, die dazu passen könnten. Bin da aber auch kein Experte.
Aus welchen Gründen erstellt Windows denn normalerweise so ein großes Dump? Und wie zeigt sich das in der Ereignisanzeige?
Was könnte die Ursache sein? NDIS scheint ja irgendwas mit dem Netzwerk zu tun zu haben.
Sehr viel weiter komme ich aber nicht.
Gruß
nzc
Moin,
mir ist heute eine Dump-Datei "NDIS-20180223-2252.dmp" in C:\Windows\LiveKernelReports aufgefallen, die eine Größe von ca. 10 GB hat.
In diesem Ordner gibt es auch noch einen Unterordner NDIS der ebenfalls mehrere Dump-Dateien enthält, die aber wesentlich kleiner sind (unter 1 MB), darunter auch eine mit demselben Erstellungsdatum wie die große.
Ich habe mal passend zum Erstellungsdatum (23.02.2018) der Datei in der Ereignisanzeige gesucht, konnte aber keine Fehlermeldungen erkennen, die dazu passen könnten. Bin da aber auch kein Experte.
Aus welchen Gründen erstellt Windows denn normalerweise so ein großes Dump? Und wie zeigt sich das in der Ereignisanzeige?
Was könnte die Ursache sein? NDIS scheint ja irgendwas mit dem Netzwerk zu tun zu haben.
Sehr viel weiter komme ich aber nicht.
Gruß
nzc