Hallo!
ich bitte um Hilfe bei folgendem Problem:
Ich habe einen Ordner mit einigen Unterordnern. Wenn ich die Ordnereigenschaften
aufrufe wird mir gezeigt, dass die Ordner Schreibgeschützt sind (siehe Bild).
Wenn ich nun auf das schwarze Kästchen klicke um so den Schreibschutz heraus zu nehmen, beginnt
Windows auch damit die einzelnen Dateien bzw. die Atribute zu ändern (siehe Bild).
Nur ist das nicht endgültig! Wenn ich danach nochmal die Eigenschaften des Ordners aufrufe ist das
schwarze Kästchen für aktivierten Schreibschutz wieder aktiv.
Wie kann ich den Schreibschutz endgültig (dauerhaft) löschen?
Nur eine beiläufige Ergänzung:
ich installiere Thunderbird in Sandboxie.
Wenn es Updates für Thunderbird gibt können die 'InPlace' nicht installiert werden.
Ich kopiere mir dann den "User"-Ordner von Thunderbird (also meine Konten, Profile)
und installiere die neue Thunderbird-Version in eine neue Sandbox.
Danach kopiere ich vor dem ersten Programmstart den 'user'-Ordner wieder zurück.
Nur, seit neustem bekomme ich beim Start Fehlermeldungen, dass nicht auf den Ordner zugegriffen werden kann.
Merkwürdig ist allerdings, dass, wenn ich ein paar mal auf das Thunderbird Icon (thunderbird.exe) klicke, irgendwann, trotz
Fehlermeldung das Programm doch startet?!
Vielen Dank im Voraus!
Gruß, Frank
Ordner1.jpg
Ordner2.jpg
Ordner3.jpg