von Flaxel » 11.01.2018, 20:19
Hallo zusammen,
das immer noch im Einrichtungszustand befindliche W10 habe ich auf meinem Rechner mit "abgeklemmten" sonstigen Platten, darunter der als temporär weiterhin betriebsfertigen W7-Systemplatte installiert. W10 startet automatisch, W7 lässt sich über das BIOS-Bootmenü [F8] anwählen.
Frage: Lässt sich das alte Windows (oder auch ein Linux) in einem Multi-Bootmenü auf der W10-Systemplatte nachträglich anlegen? Und wenn ja, wie???
Ich kenne bisher nur den Weg, dass bereits vorhandene OS vom Setup erkannt und, sofern gewünscht, so eingebunden werden können.
Hallo zusammen,
das immer noch im Einrichtungszustand befindliche W10 habe ich auf meinem Rechner mit "abgeklemmten" sonstigen Platten, darunter der als temporär weiterhin betriebsfertigen W7-Systemplatte installiert. W10 startet automatisch, W7 lässt sich über das BIOS-Bootmenü [F8] anwählen.
Frage: Lässt sich das alte Windows (oder auch ein Linux) in einem Multi-Bootmenü auf der W10-Systemplatte nachträglich anlegen? Und wenn ja, wie???
Ich kenne bisher nur den Weg, dass bereits vorhandene OS vom Setup erkannt und, sofern gewünscht, so eingebunden werden können.