von Peter Christian 1 » 08.01.2018, 14:50
Soweit Defender Security meldet, sind trotz ausgegrauter Einstellungen beider Exploit-Protections, die ja auf "On" sind, der komplette Schutz gewährleistet. Den Testlauf hat mein Rechner bestanden (siehe Link für Interessierte, die mal den Test durchlaufen lassen wollen):
https://demo.wd.microsoft.com/Page/CloudBlock
Defender und seine EMET-Funktionen funktionieren also. Merkwürdig bleiben die ausgegrauten Schalter und die regelmäßigen Hinweise, dass Echtzeitschutz plus Cloudbasierter-Schutz erst noch aktiviert werden müssten.(Jedes mal nach einem Neustart).
Was ich vermute ist, dass irgendwie noch Dateien von EMET, die ich konfiguriert hatte, bevor ich 1709 installiert habe, trotz Deinstallierung des Tools irgendwie noch virulent sind.
Finde leider den Ordner für EMET nicht mehr. Hatte damals versucht die Dateien aus dem Ordner zu löschen, um beim Upgrade auf 1709 keine Probleme zu bekommen. Ist mir aber nicht gelungen, weil Windows "Delete" blockierte. Keine Idee, warum.
Soweit Defender Security meldet, sind trotz ausgegrauter Einstellungen beider Exploit-Protections, die ja auf "On" sind, der komplette Schutz gewährleistet. Den Testlauf hat mein Rechner bestanden (siehe Link für Interessierte, die mal den Test durchlaufen lassen wollen):
https://demo.wd.microsoft.com/Page/CloudBlock
Defender und seine EMET-Funktionen funktionieren also. Merkwürdig bleiben die ausgegrauten Schalter und die regelmäßigen Hinweise, dass Echtzeitschutz plus Cloudbasierter-Schutz erst noch aktiviert werden müssten.(Jedes mal nach einem Neustart).
Was ich vermute ist, dass irgendwie noch Dateien von EMET, die ich konfiguriert hatte, bevor ich 1709 installiert habe, trotz Deinstallierung des Tools irgendwie noch virulent sind.
Finde leider den Ordner für EMET nicht mehr. Hatte damals versucht die Dateien aus dem Ordner zu löschen, um beim Upgrade auf 1709 keine Probleme zu bekommen. Ist mir aber nicht gelungen, weil Windows "Delete" blockierte. Keine Idee, warum.