Zugriffsberechtigungen bei Wechsel PC auf anderes Gerät

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Zugriffsberechtigungen bei Wechsel PC auf anderes Gerät

Re: Zugriffsberechtigungen bei Wechsel PC auf anderes Gerät

von waco57 » 02.01.2018, 14:35

Das wäre mal ne neue Idee... :daumen:
Die kann ich natürlich erst ausprobieren, wenn ich wieder an den anderen Rechner komme. Das wird kommenden Montag sein. ;)

Werde mich mit dem Ergbnis dazu umgehend melden :daumen:

Ich danke Dir erstmal für Deine Hilfe :daumen:

Re: Zugriffsberechtigungen bei Wechsel PC auf anderes Gerät

von moinmoin » 02.01.2018, 14:31

:kopfkratz:

Mal noch ein Versuch bevor mir die Ideen ausgehen. Funktionieren die Programme im abgesicherten Modus?
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... 10 starten

Re: Zugriffsberechtigungen bei Wechsel PC auf anderes Gerät

von waco57 » 02.01.2018, 14:20

Die portablen Programme liegen gänzlich auf der Partition wo die Programme liegen (bei mir H:/portable). Die Rechner nutzen die gleiche Konfiguartion, gleiche Laufwerksbuchstaben, etc..

Wie gesagt, mit WinME, WinXP und 7 alles kein Problem, nur seit Win10 habe ich die Probleme mit den Programmen (*)... Und Dateien. :kopfkratz:

(*) Das sind ´ne Menge, u.a.:
- CDBurner,
- Chrome, (**)
- Dropbox, (**)
- Firefox, (**)
- Freecommander,
- FTP-Filezilla,
- FTP-WinSCP, (**)
- Gimp,
- Irfanview,
- Libre, (**)
- MyPhoneExplorer,
- Notepad++, (**)
- Opera, (**)
- PDFViewer,
- Skype,
- thunderbrid, (**)
- telegram,
- VLC, (**)
- Winmerge,
- XNView, (**)

(**) = macht Probleme beim wechsel des Muttergerätes

Teils tun die Programme so, als seinen sie frisch installiert, alle Einstellungen sind dann weg.
Oder wie beim XNView/notepad++: Die können nicht mehr starten, da geht nur eine komplette Neuinstallation.

Re: Zugriffsberechtigungen bei Wechsel PC auf anderes Gerät

von moinmoin » 02.01.2018, 14:01

Liegt denn der Profilordner auch auf der Externen?
Bzw. Haben die externen bei beiden Systemen den gleichen Laufwerksbuchstaben?

Re: Zugriffsberechtigungen bei Wechsel PC auf anderes Gerät

von waco57 » 02.01.2018, 13:50

Auch mit Jeder und System, etc. hatte ich das schon probiert. Bei jedem Wechsel folgt das gleiche Spiel.

zb. der TB tut so, als wenn er neu installiert wurde, sprich alle Konten, Adressbücher, Termine im Kalender etc. und auch Dateien, auf die ich zb. noch am Vortag zugriffen/bearbeitet habe, sind nicht sichtbar. Teilweise sind Dateien so "weggeschlossen", dass nicht mal Linux (von CD gestartet) diese Dateien sieht. Die scheinen wirklich gänzlich versteckt worden zu sein. :kopfkratz:

Re: Zugriffsberechtigungen bei Wechsel PC auf anderes Gerät

von moinmoin » 02.01.2018, 13:21

Eigentlich schon.
Du kannst es auch mal mit Jeder probieren.
Namen eingeben überprüfen lassen und testen

Re: Zugriffsberechtigungen bei Wechsel PC auf anderes Gerät

von waco57 » 02.01.2018, 13:15

Achso... :daumen:

Ich habe generell das Gefühl, dass es an den Rechten (Ordner und Dateien -> Eigenschaften) liegt. :kopfkratz:

Ich kann zb. nicht auf Dateien zugreifen (Word, Bilder etc.) die im Vorfeld vom anderen Rechner erstellt, bzw. gespeichert wurden.
Ich möchte gar nicht wissen, welche Daten (gerade Fotos) ich schon "verloren" habe, weil ich die Festplatte vor dem Wechsel des Standort auf dem aktuell genutzten Gerät gesichert habe, aber Dateien vom vorher genutzten Gerät, gar nicht vom System "gesehen" & gesichert werden konnten. Aktuelles Bsp. sind Fotos, die ich teils am Rechner 1 und teils am Rechner 2 erhalten habe, täglich. Am jeweils anderen Rechner gab es keinen Zugriff auf diese Daten. :(

Der Besitzer ist bei mir generell auf die Gruppe "Administratoren" eingestellt. Die Gruppe müsste doch auch rechnerübergreifend auf alles zugreifen könen, oder? :kopfkratz:

Re: Zugriffsberechtigungen bei Wechsel PC auf anderes Gerät

von moinmoin » 02.01.2018, 12:54

Nein der Rechtezugriff ist immer noch über die Eigenschaften.

Beim Defender geht es nur um den Schutz (Blockierung). Hier war es auch eher mal ne Vermutung. Da dies ein Feature ist, welches in der 1709 hinzugekommen ist.

Re: Zugriffsberechtigungen bei Wechsel PC auf anderes Gerät

von waco57 » 02.01.2018, 12:42

moinmoin hat geschrieben: 02.01.2018, 12:20 Jo alles Standard und soweit ok.
Im Exploid-Schutz Systemeinstellungen ist zum Beispiel der Thunderbird eingetragen?
Oha, da liegen ja noch Funktionen hinter, die ich noch nie gesehen habe. Wo müsste man denn die Ausnahmen genau eintragen? :o
Und läuft der Rechtezugriff (Gruppenzuordnungen) denn über den Defender? :kopfkratz:

Re: Zugriffsberechtigungen bei Wechsel PC auf anderes Gerät

von moinmoin » 02.01.2018, 12:20

Jo alles Standard und soweit ok.
Im Exploid-Schutz Systemeinstellungen ist zum Beispiel der Thunderbird eingetragen?

Bei mir hatte picpick Probleme bereitet. Nachdem ich es dort eingefügt hatte, war wieder alles gut.

Re: Zugriffsberechtigungen bei Wechsel PC auf anderes Gerät

von waco57 » 02.01.2018, 11:59

Hallo,
moinmoin hat geschrieben: 02.01.2018, 11:41App un Browsersteuerung und dort den Exploit-Schutz überprüfen.
Hier sind folgende Sachen aktiviert (Standard):
- Ablaufsteuerungsschutz,
- Datenausführungsverhinderung,
- Speicherbelegungen,
- Ausnahmeketten überprüfen,
- Heapintegrität

Nur die "Anordnungen der Images" sind deaktiviert .

moinmoin hat geschrieben: 02.01.2018, 11:41Bzw. Viren und Bedrohungsschutz, ob der "Überwachte Ordnerzugriff" aktiviert ist.
Hier ist die Vollständige Überprüfung aktiviert. Sollte ich das mal auf "benutzerdefiniert Überprüfung" umstellen?

;)
Edit: Ich hab´s gefunden. Dort ist der "Überwachte Ordnerschutz" deaktiviert.

Re: Zugriffsberechtigungen bei Wechsel PC auf anderes Gerät

von moinmoin » 02.01.2018, 11:41

Versuchsweise starte mal das Windows Defender Security Center
App un Browsersteuerung und dort den Exploit-Schutz überprüfen.
Bzw. Viren und Bedrohungsschutz, ob der "Überwachte Ordnerzugriff" aktiviert ist.

Re: Zugriffsberechtigungen bei Wechsel PC auf anderes Gerät

von waco57 » 02.01.2018, 10:49

Morgen... ;)
Der Puritaner hat geschrieben: 02.01.2018, 07:05 Dir auch ein gutes neues Jahr 2018
Danke schön. ;)
Der Puritaner hat geschrieben: 02.01.2018, 07:05Warum installiert du Sachen wie Thunderbird nicht Portabel dann geht das auch?
Wie im ersten Beitrag von mir steht, nutze ich portable Programme auf der externen Festplatte. ;)
Der Puritaner hat geschrieben: 02.01.2018, 07:05Und wenn du Ordner mit Dateien Synchronisierst nimmst du nicht den kompletten Eigenen Dateien Ordner sondern eben nur den Inhalt, das mit den Berechtigungen Passiert immer, ist ja auch nur Logisch da der Benutzer A nicht auf die Dateien von Benutzer B zugriff haben soll.
Auch meine Daten liegen NICHT auf C, sie liegen ebenfalls auf der externen Festplatte. ;)

Vor Win10 war das gar kein Problem, die externe Festplatte an ein anderes Gerät anzuschließen. Alle Date wuirden zweifelsfrei erkannt und Programme konnten ohne Probleme ausgeführt werden. ;)
Das Problem taucht erst mit dem neuen Zugriffs- und Rechtesystem von Windows 10 auf. :(

Re: Zugriffsberechtigungen bei Wechsel PC auf anderes Gerät

von Der Puritaner » 02.01.2018, 07:05

Dir auch ein gutes neues Jahr 2018

Warum installiert du Sachen wie Thunderbird nicht Portabel dann geht das auch?

Und wenn du Ordner mit Dateien Synchronisierst nimmst du nicht den kompletten Eigenen Dateien Ordner sondern eben nur den Inhalt, das mit den Berechtigungen Passiert immer, ist ja auch nur Logisch da der Benutzer A nicht auf die Dateien von Benutzer B zugriff haben soll.

Re: Zugriffsberechtigungen bei Wechsel PC auf anderes Gerät

von waco57 » 01.01.2018, 19:10

Hallo,

ein frohes Neues wünsche ich allen... ;)

Inzwischen habe ich die Festplatte einmal ganz formatiert, neu eingerichtet und siehe da, der gleiche Mist. :(
Will man uns zwangsweise in die Cloud stupsen? :daumenrunter:

Nach oben