Heimnetzgruppe

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Heimnetzgruppe

Re: Heimnetzgruppe

von GwenDragon » 21.12.2017, 18:58

Re: Heimnetzgruppe

von eispic » 21.12.2017, 17:43

Was sind shares und gibts irgendwo ein Turtorial ?

Re: Heimnetzgruppe

von Piranha » 21.12.2017, 14:14

Auch wenn das wahrscheinlich nicht die Antwort ist welche du dir erhofft hast, doch ich geb dir einen guten Rat - vergiss die Heimnetzgruppe - erstelle lieber normale Shares und gut ist.
Damit haste viel weniger Probleme und meiner Ansicht nach ist das Ganze auch "professioneller".

Heimnetzgruppe

von eispic » 21.12.2017, 13:46

Hallo,

Ich habe ein Problem und versuche es mal zu schildern, vielleicht versteht es jemand und kann mir weiterhelfen.
Ich habe ein Laptop mit Win 10 angeschlossen an einem Router und habe dort eine Heimnetzgruppe erstellt. Alles gut.
Dann habe ich einen Destop-PC mit einer kleinen SSD (128GB) drin mit Win 10 und auch dieser PC ist mit dem Router verbunden. Die SSD ist so eingebaut das ich sie abstöpsel kann, weil ich noch eine gößere SSD habe (2000GB).
Also die kleine SSD (128GB) mit Win 10 booten nochmal und ich kann der Heimnetzgruppe beitreten. Alles gut.
Wenn ich jetzt die kleine SSD (128GB) abstöpsel und dann die große SSD (2000GB) anstöpsel, auch dort ist Win 10 installiert und möchte jetzt der Heimnetzgruppe beitreten (die vom Laptop erstellte) geht das nicht,obwohl das Passwort übereinstimmt.
Jemannd eine Idee voran das liegen könnte. Also Uhrzeit ist auch jeden Fall syncrom.

Nach oben