Win 10 Update auf 1709 geht nicht! [gelöst]

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Win 10 Update auf 1709 geht nicht! [gelöst]

Re: Win 10 Update auf 1709 geht nicht! [gelöst]

von moinmoin » 21.12.2017, 07:08

Super. :daumen:

Re: Win 10 Update auf 1709 geht nicht!

von bluesoldie » 20.12.2017, 20:05

Ich wollte mich mal abschließend melden. Das Problem ist gelöst, es war tatsächlich ein (virtueller) Treiber! MoinMoin's Verdacht war also richtig! :) Um sowas rauszukriegen, muss man etwas tricky vorgehen. Ich habe die 1709 iso aus dem Forum mit dem Windows-Explorer geöffnet und setup ausgeführt, wie expat das vorschlug (danke an ihn). Die Besonderheit gegenüber dem normalen Win-Updater ist die konkrete Fehlermeldung, in meinem Fall 0xC1900101 – 0x20017. Die führte mich auf der M$-Site zu folgender Beschreibung:

Ursache
Ein Treiber hat einen ungültigen Vorgang verursacht.
Windows konnte den Treiber nicht migrieren, was zu einem Rollback des Betriebssystems geführt hat.
Hierbei handelt es sich um einen safeOS-Startfehler, der in der Regel durch Treiber oder Datenträger-Verschlüsselungssoftware verursacht wird, die nicht von Microsoft stammt.

Abhilfemaßnahmen
Stellen Sie sicher, dass alle Treiber aktualisiert werden.
Öffnen Sie die Dateien „Setuperr.log“ und „Setupact.log“ im Verzeichnis „%windir%\Panther“, und suchen Sie die problematischen Treiber.
Weitere Informationen finden Sie unter Grundlegendes zu Fehlern und Protokolldateien.
Aktualisieren oder deinstallieren Sie die problematischen Treiber.

Dann habe ich in den Log-Files gestöbert und nach Treiberproblemen gesucht. Danach habe ich 3 verdächtige Programme deinstalliert und schon erschien die 1709 in voller Schönheit (ich meine den Anmeldebildschirm mit Landschaft). Danach habe ich die 1703 zurückgerollt und mit Ausschlussverfahren das entscheidende Proggie gefunden und entfernt. Nachdem die 1709 lief, installierte ich das Proggie wieder und es gibt keine Probleme.

Danke an euch alle für den Support!

Re: Win 10 Update auf 1709 geht nicht!

von expat » 20.12.2017, 06:52

Peter Christian 1 hat geschrieben: 20.12.2017, 00:03 Eine weitere Möglichkeit gibt es ja nicht.
Die iso.Datei auf die Festplatte laden, einhängen und setup.exe ausführen scheint mir einfacher.

Re: Win 10 Update auf 1709 geht nicht!

von Peter Christian 1 » 20.12.2017, 00:03

Schade! Bei mir hat das einwandfrei geklappt. Probier es mal mit dem Media Creation Tool. Eine weitere Möglichkeit gibt es ja nicht. Merkwürdigerweise hat bei mir das MCT nicht geholfen.

Re: Win 10 Update auf 1709 geht nicht!

von bluesoldie » 19.12.2017, 22:56

Hallo.
Vielleicht reden wir von verschiedenen Tools. Der von dir vorgeschlagene Upgrade Assistent macht bei mir rückfragenlos das gleiche wie das bordeigene Windows Update. Das ganze läuft in ca. 60 min. durch und führt zur Rückkehr zur 1703. Keinesfalls mehrere Stunden. :sauer: Danke trotzdem für deinen Tipp.

Re: Win 10 Update auf 1709 geht nicht!

von Peter Christian 1 » 19.12.2017, 20:34

Gib einfach in die Eingabe von Cortana ein: Windows Upgrade Assistent.

Die Seite Windows Support öffnet und wird Dir dann den Upgrade Assistenten zum Download anbieten.
Wenn Du das Tool installiert hast, prüft es, ob 1709 kompatibel für Deine Hardware des Rechners ist. Anschließend kommt noch ein freundlicher Hinweis, dass Du wieder auf 1703 ganz einfach zurückgehen kannst, wenn Du mit 1709 nicht zufrieden sein solltest. Bemerkenswert ist dieser Hinweis deswegen, weil Windows nicht davon ausgeht, dass die Installierung fehl schlägt.
Du kannst mit diesem Tool nichts kaputt machen, sondern nur gewinnen. Deswegen kann ich Dir es auch guten Gewissens empfehlen. Grüße, P.C.

Re: Win 10 Update auf 1709 geht nicht!

von bluesoldie » 19.12.2017, 19:35

@Peter Christian 1
Hi.
Danke für dein Post!
Nur zur Sicherheit, welches Tool meinst du denn? Das MediaCreationTool?

Re: Win 10 Update auf 1709 geht nicht!

von Peter Christian 1 » 19.12.2017, 19:15

Hi! Also, ich hätte das gleiche Problem mit Win Update von einem perfekt laufenden 1703 auf 1709. Seit Oktober versuchte Windows mir das Funktionsupdate auf 1709 zu installieren. Weit über 40 Male! Das ist schon eine Hausnummer, die auch mich ziemlich nervte. Also, ok.
Das habe ich als Lösung für mich gefunden: Den Upgrade Assistenten über Nacht laufen lassen. Am nächsten Mirgen war 1709 perfekt erledigt. Läuft super! Übrigens: Über Nacht deswegen, weil dann das kleine Tool, das nicht aufträgt, langsam vor sich hin werkeln kann. Die letzten Treiber wurden so kurz nach 6am geladen. Also, es dauert schon ein paar Stunden. Daher, lass es einfach laufen, während Du schläfst. Spart das gucken auf die Prozente der Fortschrittsanzeige.😁 Das Tool nimmt sich sehr viel Zeit.

Re: Win 10 Update auf 1709 geht nicht!

von moinmoin » 19.12.2017, 16:41

Das kann auch ein Treiberproblem sein, welcher da ausgelöst wurde.
Versuche im abgesicherten Modus den Grafik-Treiber zu deinstallieren.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... 10 starten
Danach am Besten mit einer ISO ohne nach Updates suchen zu lassen installieren. MediaCreationTool oder
https://www.deskmodder.de/blog/2017/10/ ... h-english/

Win 10 Update auf 1709 geht nicht! [gelöst]

von bluesoldie » 19.12.2017, 15:21

Auch wenn's nervt - schon wieder so ein Problem... Windows 10 fall crators update (1709) schlägt fehl.
Ich bin ein bisschen frustriert und weiß nicht weiter. M$ drängt meinem PC seit einiger Zeit das Update 1709 auf. Natürlich habe ich das auch installieren wollen schon allein wegen der Defender-Überarbeitung. Leider kommt nach dem letzten Booten der Bluescreen „system thread exception not handled”. Danach wird automatisch die alte Version (1703) zurückgeholt. Das lässt sich beliebig oft wiederholen. Die Deinstallation von Kaspersky brachte nichts. Nun könnte ich ein Neuaufsetzen von Win 10 versuchen, möchte das aber möglichst vermeiden.
Frage an die Foristen, seht ihr noch eine andere Möglichkeit, das Update auf den Rechner zu bekommen?
Was mich besonders ärgert, ist der Umstand, dass das alte Win 1703 bestens und stabil läuft. Nun soll ich es killen? Ich gebe allerdings zu, dass mein Schätzchen ein altes Board Asus P6T Deluxe V2 besitzt. Aber Gottverdammisch, das tut!

System:
Win 10 pro 1703 auf 1TB SSD

Nach oben