Ich wollte mich mal abschließend melden. Das Problem ist gelöst, es war tatsächlich ein (virtueller) Treiber! MoinMoin's Verdacht war also richtig!

Um sowas rauszukriegen, muss man etwas tricky vorgehen. Ich habe die 1709 iso aus dem Forum mit dem Windows-Explorer geöffnet und setup ausgeführt, wie expat das vorschlug (danke an ihn). Die Besonderheit gegenüber dem normalen Win-Updater ist die konkrete Fehlermeldung, in meinem Fall 0xC1900101 – 0x20017. Die führte mich auf der M$-Site zu folgender Beschreibung:
Ursache
Ein Treiber hat einen ungültigen Vorgang verursacht.
Windows konnte den Treiber nicht migrieren, was zu einem Rollback des Betriebssystems geführt hat.
Hierbei handelt es sich um einen safeOS-Startfehler, der in der Regel durch Treiber oder Datenträger-Verschlüsselungssoftware verursacht wird, die nicht von Microsoft stammt.
Abhilfemaßnahmen
Stellen Sie sicher, dass alle Treiber aktualisiert werden.
Öffnen Sie die Dateien „Setuperr.log“ und „Setupact.log“ im Verzeichnis „%windir%\Panther“, und suchen Sie die problematischen Treiber.
Weitere Informationen finden Sie unter Grundlegendes zu Fehlern und Protokolldateien.
Aktualisieren oder deinstallieren Sie die problematischen Treiber.
Dann habe ich in den Log-Files gestöbert und nach Treiberproblemen gesucht. Danach habe ich 3 verdächtige Programme deinstalliert und schon erschien die 1709 in voller Schönheit (ich meine den Anmeldebildschirm mit Landschaft). Danach habe ich die 1703 zurückgerollt und mit Ausschlussverfahren das entscheidende Proggie gefunden und entfernt. Nachdem die 1709 lief, installierte ich das Proggie wieder und es gibt keine Probleme.
Danke an euch alle für den Support!
Ich wollte mich mal abschließend melden. Das Problem ist gelöst, es war tatsächlich ein (virtueller) Treiber! MoinMoin's Verdacht war also richtig! :) Um sowas rauszukriegen, muss man etwas tricky vorgehen. Ich habe die 1709 iso aus dem Forum mit dem Windows-Explorer geöffnet und setup ausgeführt, wie expat das vorschlug (danke an ihn). Die Besonderheit gegenüber dem normalen Win-Updater ist die konkrete Fehlermeldung, in meinem Fall 0xC1900101 – 0x20017. Die führte mich auf der M$-Site zu folgender Beschreibung:
Ursache
Ein Treiber hat einen ungültigen Vorgang verursacht.
Windows konnte den Treiber nicht migrieren, was zu einem Rollback des Betriebssystems geführt hat.
Hierbei handelt es sich um einen safeOS-Startfehler, der in der Regel durch Treiber oder Datenträger-Verschlüsselungssoftware verursacht wird, die nicht von Microsoft stammt.
Abhilfemaßnahmen
Stellen Sie sicher, dass alle Treiber aktualisiert werden.
Öffnen Sie die Dateien „Setuperr.log“ und „Setupact.log“ im Verzeichnis „%windir%\Panther“, und suchen Sie die problematischen Treiber.
Weitere Informationen finden Sie unter Grundlegendes zu Fehlern und Protokolldateien.
Aktualisieren oder deinstallieren Sie die problematischen Treiber.
Dann habe ich in den Log-Files gestöbert und nach Treiberproblemen gesucht. Danach habe ich 3 verdächtige Programme deinstalliert und schon erschien die 1709 in voller Schönheit (ich meine den Anmeldebildschirm mit Landschaft). Danach habe ich die 1703 zurückgerollt und mit Ausschlussverfahren das entscheidende Proggie gefunden und entfernt. Nachdem die 1709 lief, installierte ich das Proggie wieder und es gibt keine Probleme.
Danke an euch alle für den Support!