Wiederherstellung eigene Dateien

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Wiederherstellung eigene Dateien

Re: Wiederherstellung eigene Dateien

von moinmoin » 27.11.2017, 16:22

Du redest jetzt von der Windows-eigenen Sicherung?

Ich glaube das klappt nicht mit der einzelnen Auswahl.
Siehe: https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... herstellen

Die Windows-Sicherung ist aber ziemlich anfällig. Da wäre Macrium zum Beispiel eine bessere Wahl. (Nutze ich auch nur noch, seitdem ich die Sicherung nicht mehr zurückspielen konnte).

Wiederherstellung eigene Dateien

von nordi » 27.11.2017, 10:36

Habe eine Totalsicherung als Systemabbild durchgeführt. Beinhaltete nicht nur C:, sondern auch eigene Laufwerke wie E: und F: , wo sich nur eigene Dateien befinden. Fragen:

- Wenn ich in den erweiterten Optionen System-Wiederherstellung wähle, wird dann die Partition (eigenen Dateien) auf E: und F: auch überschrieben?
- Kann ich nur eine Partition (E: oder F:) ohne C: wiederherstellen?
- Kann ich einzelne Dateien, Verzeichnisse der eigenen Datien (von E: oder F:) zurückholen?

Anmerkung: Nachdem ich mit Acronis öfter Probleme hatte, möchte ich dieses nicht mehr verwenden. Einen Dateiversionsverlauf mache ich auch. Zusätzlich wäre aber eine 2. Sicherung der eigenen Dateien (an einem anderen Ort aufgehoben) sinnvoll.

Nach oben