Eingegebene Adressen sollen erhalten bleiben bei Speichern für aktuelle Sitzung

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Eingegebene Adressen sollen erhalten bleiben bei Speichern für aktuelle Sitzung

Re: Eingegebene Adressen sollen erhalten bleiben bei Speichern für aktuelle Sitzung

von GwenDragon » 25.11.2017, 17:09

Tatsächlich bleibt es im Suchfeld. Im Adressfeld ist es weg.
Ist der Bug VB-34960 "Searches in Search field not removed after browser session ended"

Re: Eingegebene Adressen sollen erhalten bleiben bei Speichern für aktuelle Sitzung

von Nikki » 25.11.2017, 14:08

Was ich dabei jedoch nicht verstehe, die Eingaben im Suchfeld bleiben erhalten.....
Das macht doch gar keinen Sinn?! Oder doch? Kapier ich nicht....

Re: Eingegebene Adressen sollen erhalten bleiben bei Speichern für aktuelle Sitzung

von GwenDragon » 24.11.2017, 17:54

Nikki, eingegebene Adressen sind aber auch als Verlauf gespeichert und der Verlauf ist an eine Sitzungsdauer (hier die Sitzung bis zum Beenden des Browsers) gebunden.
So ist das Konzept bei für die Sitzung gespeicherten Daten.

Ich kenne keinen Browser wo es anders wäre.

Re: Eingegebene Adressen sollen erhalten bleiben bei Speichern für aktuelle Sitzung

von Nikki » 24.11.2017, 17:43

Es geht nicht um Session, es geht um die Dropdown-Liste im Adressfeld.
Und es wäre echt schön, wenn die erhalten bleiben würde so wie es bisher war. Man hatte ja immer die Möglichkeit, die selbstständig zu löschen (klick auf's Kreuzchen hinter der Adresse). Im privaten Modus wurden die eingegebenen Adressen nie gespeichert, und das ist ja auch korrekt.

Re: Eingegebene Adressen sollen erhalten bleiben bei Speichern für aktuelle Sitzung

von valende » 24.11.2017, 17:27

Nikki hat geschrieben: 24.11.2017, 16:10 Wenn die Leute mehr Privatsphäre wünschen, warum surfen die nicht im privaten Modus? :kopfkratz:
Des Weiteren bin ich im englischen nicht so bewandert, um dies als Bug zu beschreiben.
Sehe und verstehe das Problem nicht?!
Wenn auf Session eingestellt und hinterher, also z.B. nach einem Programm-Neustart gelöscht, was ist daran falsch? Das ist GENAU richtig. Immer schon. Und ein Bug ist es schon gar nicht.
Userbezogene Daten sind userbezogene Daten, die gehören komplett gelöscht, wenn es die Option dafür gibt und der entsprechende Schalter gesetzt ist. Ob die jetzt im 'dropdown-Menü' stehen oder sonstwo spielt doch dabei überhaupt keine Rolle.

Re: Eingegebene Adressen sollen erhalten bleiben bei Speichern für aktuelle Sitzung

von GwenDragon » 24.11.2017, 16:38

Du wirst dein "Feature" nicht zurück bekommen, weil das ein Bug in Vivaldi war, und der ist jetzt behoben.
Da kannst du nicht machen.

Re: Eingegebene Adressen sollen erhalten bleiben bei Speichern für aktuelle Sitzung

von Nikki » 24.11.2017, 16:10

Wenn die Leute mehr Privatsphäre wünschen, warum surfen die nicht im privaten Modus? :kopfkratz:
Des Weiteren bin ich im englischen nicht so bewandert, um dies als Bug zu beschreiben.

Und Danke für den Hinweis auf unsichere Browser....

Re: Eingegebene Adressen sollen erhalten bleiben bei Speichern für aktuelle Sitzung

von GwenDragon » 24.11.2017, 15:20

Nikki hat geschrieben: 24.11.2017, 11:27Find ich aber nicht gut.... muss ich wohl auf Vivaldi 1.11 umstellen oder weiterhin Opera 12.17 nutzen
:-o Mal wieder Leute, die unsichere alte Browser nutzen möchten. Euer Risiko.

Re: Eingegebene Adressen sollen erhalten bleiben bei Speichern für aktuelle Sitzung

von GwenDragon » 24.11.2017, 15:18

Das ist auf Wunsch vieler Nutzern nach mehr Privatsphäre hinzugefügt worden.

Wenn du was anderes willst melde es als Bug auf Englisch unter https://vivaldi.com/bugreport/ und beschreibe genau was du geändert haben möchtest.

Re: Eingegebene Adressen sollen erhalten bleiben bei Speichern für aktuelle Sitzung

von Nikki » 24.11.2017, 11:55

...und wenn auf "Nur für einen Tag" oder "Nur für eine Woche" umgestellt wird ist das Dropdown Menü ab Vivaldi 1.12 eben nach einem Tag oder einer Woche leer. Man kann auch mal CCleaner starten.... dann ist das Dropdown Menü jetzt auch leer und das war eben vorher nicht so!
Browserverlauf und Cookis... soll doch alles gelöscht werden, ist ja auch gut so.... aber meine händisch eingetippten Adressen im Adressfeld sollen erhalten bleiben. Sonst nützt mir das Dropdown Menü überhaupt nichts.

Dann kann ich auch Opera 49 nutzen, mach ich eh parallel..... da gibt's gar kein Dropdown Menü und das empfinde ich als echten Mangel.

Re: Eingegebene Adressen sollen erhalten bleiben bei Speichern für aktuelle Sitzung

von Gast » 24.11.2017, 11:42

wenn der Browserverlauf auf "nur für diese Sitzung" gesetzt ist, wird am Ende nichts gespeichert. Normal.
Seit wann ist/war das im prestOpera 12.17 bzw. 12.18 anders?
Wenn im alten Opera nach Neustart noch url angezeigt werden, waren/sind die aus den Lesezeichen oder anderen permanenten Speichern, woher auch sonst?

Re: Eingegebene Adressen sollen erhalten bleiben bei Speichern für aktuelle Sitzung

von Nikki » 24.11.2017, 11:27

Find ich aber nicht gut.... muss ich wohl auf Vivaldi 1.11 umstellen oder weiterhin Opera 12.17 nutzen

Re: Eingegebene Adressen sollen erhalten bleiben bei Speichern für aktuelle Sitzung

von GwenDragon » 24.11.2017, 11:20

Ich war heute Morgen zu verschnarcht. :( :kaffee: Jetzt auch gesehen wo das umgestellt werden kann.

Ja, die eingegebenen Adressen müssen dann wie der Browserverlauf verschwinden, wenn die Sitzung beendet wird. Das ist so wegen der Privatspäre-Einstellung.

Wenn es früher ging, was das ein nicht-behobener Bug, wenn ich mich erinnere.
Nikki hat geschrieben: 23.11.2017, 09:14Wie bekommt mann es hin, dass eingegebene URL's im Dropdown Menü (Adressfeld) nicht gelöscht werden auch wenn der Browserverlauf nur für die aktuelle Sitzung gespeichert werden soll?
Kurz: Geht nicht.

Re: Eingegebene Adressen sollen erhalten bleiben bei Speichern für aktuelle Sitzung

von Nikki » 24.11.2017, 09:48

Habe probehalber mal Vivaldi auf einem jungfräulichen Rechner frisch installiert.
Unter - Einstellungen - Privatsphäre - Browserverlauf speichern - auf "nur für diese Sitzung" gesetzt.
Vivaldi neu gestartet.
Einige verschiedene URL's im Adressfeld eingegeben und jeweils mit Enter bestätigt. Bei Klick auf den Pfeil (Dropdown Menü) werden mir alle Adressen angezeigt.
Vivaldi geschlossen und neu gestartet....... das Dropdown Menü ist leer!

Re: Eingegebene Adressen sollen erhalten bleiben bei Speichern für aktuelle Sitzung

von GwenDragon » 24.11.2017, 08:59

In 1.13 Stable bleiben aber die eingegebenen Adressen erhalten.

Wie stellst du ein, dass der Verlauf nur für die Sitzung gilt? Und bei dir sind die eingegebenen dann weg?
Hast du in Einstellungen → Adressleiste aktiviert, dass "Eingegebene Adressen anzeigen" sollen?
Und bei Einstellungen → Privatspäre → Eingegebene Adressen anzeigen?
Verwendest du irgendwelche Erweiterungen?
Irgendwelch speziellen Kommandozeilen-Parameter beim Aufruf der vivaldi.exe?

Vielleicht sind auch irgendwo Einstellungen bei dir defekt.
Öffne mal im Explorer das Verzeichnis des Browserprofils und benenne den Ordner Default um. Wenn dan Vivaldi startet erzeugt es ein frisches Profil und wenn es dann geht, ist dein altes Profil defekt.
Letzte Notlösung Browserprofil zurücksetzen.

Nach oben