Anmeldung ohne Passwort Win Version 1703

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Anmeldung ohne Passwort Win Version 1703

Re: Anmeldung ohne Passwort Win Version 1703

von moinmoin » 18.11.2017, 08:14

Du sollst das mit der automatischen Anmeldung rückgängig machen und dann auf Nie stellen.
Danach kannst du dich wieder automatisch anmelden einstellen.

Re: Anmeldung ohne Passwort Win Version 1703

von frank1962 » 17.11.2017, 19:26

der Rechner meldet sich beim Starten ohne Kennworteingabe an, will aber, wenn ich den Energiesparmodus / Ruhemodus einstelle - und er nach dieser Zeit "schlafen" geht dann beim "aufwecken" ein Kennwort.

"Einstellungen -> Konten -> Anmeldeoptionen ist die Einstellung "Wann soll Windows nach der Abwesenheit eine erneute Anmeldung anfordern" ist diese Einstellung ausgegraut und kann nicht verändert werden. Darüber der Text: Zur Reaktivierung......ist eine Aktivierung erforderlich, gehe bitte zu Einstellungen Netzbetrieb Energiesparen."

Re: Anmeldung ohne Passwort Win Version 1703

von moinmoin » 17.11.2017, 19:15

Bin etwas überfragt, welche Einstellung das nun ändert.

Wenn du das schon durch hast. https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... h anmelden

Einmal wie gesagt rückgängig machen. Das du dich wieder mit PW anmelden musst, dann auf Nie stellen und PW wieder deaktivieren

Re: Anmeldung ohne Passwort Win Version 1703

von frank1962 » 17.11.2017, 18:46

So, da bin ich wieder, hab den Wert wieder auf Null gesetzt, jetz kann ich unter Personaliesierung / Hintergrund wieder einstellen, danke dafür, jedoch hab ich noch immer das Problem mit Stand by, siehe screenshoots von vorhin.

Einstellungen -> Konten -> Anmeldeoptionen ist die Einstellung "Wann soll Windows nach der Abwesenheit eine erneute Anmeldung anfordern" ist diese Einstellung ausgegraut und kann nicht verändert werden. Darüber der Text: Zur Reaktivierung......ist eine Aktivierung erforderlich, gehe bitte zu Einstellungen Netzbetrieb Energiesparen.
Unter Einstellungen -> Konten- Anmeldeoptionen habe ich nur einen Button Kontokennwort ändern.
Wie und wo kann ich Anmeldung auf "Nie stellen ?

Irgemdeine Idee, Schritt für Schritt für mich als Computerlaie, wie ich das umstellen kann auf "Nie" LG

Re: Anmeldung ohne Passwort Win Version 1703

von moinmoin » 17.11.2017, 16:07

NoLockScreen über den selben Weg auf 0 setzen und neu starten. :)

Re: Anmeldung ohne Passwort Win Version 1703

von frank1962 » 17.11.2017, 15:59

ja, hab ich, aber als ich den Sperbildscjirm noch nicht deaktiviert hatte, gem der Anleitung konnte ich auch schon keine Änderung an dem Feld Konten Anmeldeoption Windows nach Abwesenheit erneute Anmeldung erforderlich (grau hinterlegt) vornehmen.

Upps, war ich da zu vorschnell ? Wie kriege ich die Kuh vom Eis ???

Re: Anmeldung ohne Passwort Win Version 1703

von moinmoin » 17.11.2017, 15:46

Eigentlich wollte ich nur wissen, ob du den Sperrbildschirm deaktiviert hattest. Denn dadurch kann die Einstellung auch ausgegraut sein.

Re: Anmeldung ohne Passwort Win Version 1703

von frank1962 » 17.11.2017, 15:43

Ja, der ist auch grau hinterlegt.

Habe folgendes gemacht: Sperrbildschirm deaktivieren Windows 10 Home
Sperrbildschirm-deaktivieren-windows-10-2.jpg

Nur bis Windows 10 1511 und wieder Windows 10 1703 15063.250 (Ab KB4016240) Creators Update vom 25.April und später)


Da in der Windows 10 Home Version keine Gruppenrichtlinien enthalten sind, muss man die Einstellungen in der Registry vornehmen.


Win + X drücken regedit eingeben und starten
Oder in die Suche der Taskleiste regedit eingeben und das Ergebnis starten.
Zu HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows gehen
Im linken Baum Rechtsklick auf Windows - Neuen Schlüssel erstellen mit dem Namen Personalization
Im rechten Feld nun ein Rechtsklick / Neu DWORD-Wert (32 Bit) Name: NoLockScreen
NoLockScreen doppelt anklicken und den Wert auf 1 setzen.

Das war es schon.

aber auch - auch wenn ich mich unwohl bei dieser Art vomn Eingaben fühle - tut sich aber wieder nichts - auf jeden Fall nicht Sichtbares.

Re: Anmeldung ohne Passwort Win Version 1703

von moinmoin » 17.11.2017, 15:28

Na klar. Das bekommen wir schon hin. :)
Kann es sein, dass du den Sperrbildschirm deaktiviert hast?
Einstellungen -> Personalisierung -> Sperrbildschirm (Vorschau ist grau hinterlegt)

https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10
Gleich ab Punkt 1

Re: Anmeldung ohne Passwort Win Version 1703

von frank1962 » 17.11.2017, 15:15

Hi, anbei die screens, jetzt muss ich sagen, bin Laie, hab mich auch im Forum durchgelesen und komme irgendwie nicht weiter. Vielleicht schaffen wir dies zusammen........mit einer Schritt für Schritt Anleitung :)

Re: Anmeldung ohne Passwort Win Version 1703

von frank1962 » 17.11.2017, 15:14

Hi, anbei die screens, jetzt muss ich sagen, bin Laie, hab mich auch im Forum durchgelesen und komme irgendwie nicht weiter. Vielleicht schaffen wir dies zusammen........mit einer Schritt für Schritt Anleitung :)

Re: Anmeldung ohne Passwort Win Version 1703

von frank1962 » 17.11.2017, 15:12

Screenshot (2).png

Re: Anmeldung ohne Passwort Win Version 1703

von moinmoin » 17.11.2017, 14:21

Kannst du mal ein Bild davon machen? :kopfkratz:
(Links unten Dateianhänge dann hochladen)

Re: Anmeldung ohne Passwort Win Version 1703

von frank1962 » 17.11.2017, 13:53

Hallo moin moin, danke für die Willkommensgrüße. hab ich gemacht, tut sich aber Nichts ! LG

Re: Anmeldung ohne Passwort Win Version 1703

von moinmoin » 17.11.2017, 13:39

Erst über netplwiz wieder den Haken setzen. Dann auf Aus stellen, und dann wieder netplwiz.

Ach und :willkommen:

Nach oben