bluescreen beim upgrade von 1703 nach 1709

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: bluescreen beim upgrade von 1703 nach 1709

Re: bluescreen beim upgrade von 1703 nach 1709

von alflara » 21.11.2017, 14:06

ich hab das so interpretiert, dass der 21 gefunden hat und diese auch gelöscht hat, weil am Ende stand: 0 Dateien gefunden.

Steht auch oben im Programm "....entfernt automatisch"

Re: bluescreen beim upgrade von 1703 nach 1709

von moinmoin » 21.11.2017, 13:17

Danke für die Rückmeldung. :)
21 Dateien gefunden oder gelöscht. Das ist bei dem Tool ein großer Unterschied.
Mir wurden auch xx Dateien angezeigt aber 0 gelöscht.

Aber Hauptsache der Rechner läuft nun. ;)

Re: bluescreen beim upgrade von 1703 nach 1709

von alflara » 21.11.2017, 12:42

so bezüglich der bluescreens gibs was neues. Wollte ich Euch nicht vorenthalten:

in der Updateverwaltung ist das windows Removal tool nicht installiert worden, also hab ich das händisch geholt und habs laufen lassen. Dabei hat der 21 infizierte dateien gefunden zu meiner grossen Überraschung. Seitdem ist mein Zuverlässigkeitsverlauf ok und es gab auch keinen bluescreen mehr. Scheinbar war es weder hardware noch hatte das upgrade auf 1709 was damit zu tun.

Re: bluescreen beim upgrade von 1703 nach 1709

von moinmoin » 17.11.2017, 13:37

den schnellstart ganz einfach abzuschalten und am besten gleich noch powercfg.exe /hibernate off
Ist beides identisch. :)

Re: bluescreen beim upgrade von 1703 nach 1709

von Steffen Lze » 17.11.2017, 11:05

also ich hab im grunde nur ein wirkliches prob nachm update von 1703 auf 1709 und zwar ist das der schnellstart bzw ist dieser für mehrere fehler verantwortlich. laggendes YT bzw zucken des videos und asyncroner ton im WinTV usw. geholfen hat im grunde bis jtz nur eines und zwar den schnellstart ganz einfach abzuschalten und am besten gleich noch powercfg.exe /hibernate off. hab seitdem keinerlei vorkommnisse mehr und W10 bootet kaum langsamer dadurch. mh..

Re: bluescreen beim upgrade von 1703 nach 1709

von alflara » 12.11.2017, 10:09

das ist auch ne Idee, Danke Dir

Re: bluescreen beim upgrade von 1703 nach 1709

von moinmoin » 12.11.2017, 10:02

Anders gedacht.
Backup von der 1703 hast du ja. Bzw. kannst vom jetzigen ja auch noch eine erstellen. Also die 1709 einmal neu installieren und schauen. Sollte der Fehler nicht auftauchen, kannst du nach und nach alles installieren. Die Sicherung hast du ja

Re: bluescreen beim upgrade von 1703 nach 1709

von alflara » 12.11.2017, 08:51

nichts anderes läuft als bei 1703 auch

http://www.youscreen.de/ewjobixyl07.jpg


und wenn hardware, frag ich mich welche, Ram Riegel scheinen ja ok zu sein. SSD auch, motherboard put tja noch nie erlebt. Netzteil hatte ich mal , aber nun hab ich hier auch ein gutes von bequiet drin.

Wird mir erstmal nichts anderes übrig bleiben , als mit Acronis zu 1703 zurück zu gehen und dann gucken. Mach ich aber nicht gerne.
Oder cleaninstall 1709, iso hab ich schon da, aber macht recht viel Arbeit

Übrigens hab ich mal wonaders gelesen, dass die Programme Wincrash sowie whocrashed womöglich den dmp file falsch auslesen, ich hab mir deswegen mal die microsoft tools installiert , habs aber damit noch nicht geschafft, den dmp file auzulesen.

Re: bluescreen beim upgrade von 1703 nach 1709

von moinmoin » 12.11.2017, 08:36

Bei der dmp versagt BlueScreenView bei mir.
Probiere es einmal selber http://www.nirsoft.net/utils/blue_screen_view.html

Aber wie es aussieht, geht es wohl auf einen Hardwarefehler hinaus.
Hast du irgendetwas angestöpselt, was Windows vielleicht nicht mag?

bluescreen beim upgrade von 1703 nach 1709

von alflara » 11.11.2017, 22:03

Hallo zusammen,

leider 1-2 bluescreens pro Tag , seitdem ich mit 1709 unterwegs bin.

Code: Alles auswählen

win32kfull.sys
system service exception wird als bluescreen Fehler angezeigt.

Bisher hab ich memtest 501 meine 4 Ram Riegel mit 6 Durchläufen getestet, 0 Fehler
das hier gemacht sfc /scannow
im Gerätemanager geschaut, wie es mit den Treibern aussieht , überall auf Treiber aktualisieren geklickt und jedes mal kam die Meldung
ich hätte bereits den besten Treiber installiert.
Meine SSD überprüft. Überprüft ob es ein aktuelleres Bios gibt, ( gibt keines )

ich hab mal die dmp Datei von heute hochgeladen.

Datei von filehorst.de laden

Mein System:
win 10 64 Bit
Intel core i5 4460
gigabyte mainboard B85M-D3H
16 GB DDR 3 Ram
Grafik Karte Nvida Geforce 210

Nach oben