Windows 10, Update von 1703 auf 1709 - manuell anschieben oder clean install

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Windows 10, Update von 1703 auf 1709 - manuell anschieben oder clean install

Re: Windows 10, Update von 1703 auf 1709 - manuell anschieben oder clean install

von moinmoin » 05.11.2017, 07:52

@Gast
Die Möglichkeit gibt es immer noch. Nennt sich jetzt nur Semi-Annual Channel (Targed) Ehemals Current Branch for Business
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10

Re: Windows 10, Update von 1703 auf 1709 - manuell anschieben oder clean install

von expat » 05.11.2017, 07:18

Ich habe das Update in drei windows-10-Versionen letztlich erfolgreich installieren können. Auf meinem Laptop lief bei windows 10 Pro die Installation von der iso-Datei problemlos durch. Bei windows 10 Single Language Englisch musste ich neu installieren, weil es bei mehereren Updateversuchen nicht funktionierte. Bei einem anderen Computer funktionierte das Update beim dritten Mal. Vorher fuhr er zweimal nach den zusätzlichen nachfolgenden Updates nicht mehr hoch. Mit einer vom Backup zurückgespielten Version funktionierte dann alles beim ersten mal. Man sieht, das gibt es keine Regeln. Allerdings habe ich immer bei allen Upgrades die Regel befolgt, nur von der iso-Datei zu starten.

Re: Windows 10, Update von 1703 auf 1709 - manuell anschieben oder clean install

von Gast » 05.11.2017, 00:18

ja, so ähnlich dachte ich mir das auch. Hab dies update eh per Schalter "Current Branch for Business" vorerst verschoben. So kann ein 'Feature Update' ja erstmal bis zu glaub 3 Monate aufgeschoben werden.
Leider wird diese sehr sinnvolle Option mit der 1709 abgeschafft.

Re: Windows 10, Update von 1703 auf 1709 - manuell anschieben oder clean install

von Peter Christian 1 » 01.11.2017, 20:22

Wenn es Dir möglich ist, dann warte noch ein paar Tuesday-Patches ab, bevor Du manuell 1709 installierst. Irgendwann wird Windows sowieso Dich auffordern, dass Du Deinen Rechner auf 1709 installieren sollst. (Home Version). 1709 hat für mich die Highlights nicht, um derentwillen ich das gut laufende 1703 gegen 1709 eintauschen möchte. Das einzige Feature, was mich persönlich interessiert, ist die Implementierung von Funktionen aus dem EMET. Und, dass es nun möglich sein soll, auch den Edge problemlos zurücksetzen kann, falls man mal Probleme bekommt. Aber das ist alles Geschmackssache. 1703 jedenfalls läuft sehr gut.

Windows 10, Update von 1703 auf 1709 - manuell anschieben oder clean install

von Gast » 01.11.2017, 19:09

hallo,
zwar wurde/wird die Frage im Faden von Bendel (Win 10 - Fall Creators Update wie installieren?) nebenan mehr oder weniger ähnlich gestellt, aber da moinmoin empfahl, diese Frage in neuem Thread separat zu stellen hier also erneut, wenn doppelt bitte zusammenlegen:

allgemeine Frage zum update von v1703 auf 1709,
wie sind denn die Erfahrungen mit einem update aus einem laufenden win10-1703 heraus, gibts da Probleme, sollte man es über win-update anstossen (angeboten wurde es bereits) oder besser via "ISO und bereitstellen"?
Oder ist insgesamt doch eine 'clean-install' die empfohlene bzw. unfallfreieste Variante?
danke.

Nach oben