DismRestoreHealth

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: DismRestoreHealth

Re: DismRestoreHealth

von Peter Christian 1 » 02.11.2017, 19:20

Wenn ich Dich korrekt verstanden habe, dann liegt genau der Unterschied zwischen DismRestoreHealth und InplaceUpgrade darin, dass ich beim InplaceUpgrade zunächst die Dateien per Windows Server auf einen USBStick beispielsweise herunterlade, also Online mit dem Server verbunden bin, um im einem zweiten Schritt dann, den eigentlichen Reparaturprozess mit der ISO durchzuführen.

Re: DismRestoreHealth

von moinmoin » 02.11.2017, 18:33

Jain. Bei Online ohne Pfadangabe ist es richtig. Mit einem Pfad zu einer esd oder wim wird diese dann genutzt.

https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Varianten
Abschnitt 3 und 4

DismRestoreHealth

von Peter Christian 1 » 02.11.2017, 18:16

Was bedeutet in der Befehlszeile "Online"?
Reparatur aus dem laufenden Betrieb heraus, wobei auf die von Windows auf dem Rechner gespeicherten Sicherungssateien im Ordner Win SxS zurückgegriffen wird?

Nach oben