So liebe Freunde,
ich habe tolle Neuigkeiten. Der Umbau meiner Komponenten hat reibungslos funktioniert. Ich habe so gut wie keine Treiberleichen (einige manuell entfernt) und meine Performance ist um geschätzte 150% gestiegen. Allerdings kann ich nun erst mal nur von Win7 berichten. Mein Ubuntu habe ich noch nicht gestartet. Falls dort Probleme auftauchen werde ich mich aber im anderen Forum bei Bembelbär melden
Meine Vorgehensweise war wie schon vorher angekündigt. Hatte nur 2 kleine Abweichungen.
1. Ich habe KEIN Backup erstellt. Diverse Gegebenheiten haben dafür gesorgt, dass ich weder genug Speicher noch das nötige Backup-Programm hatte um eins anzulegen. Da bin ich nun doppelt froh, dass es geklappt hat
2. Ich habe KEIN sysprep ausgeführt, weil ich dies niergends her bekommen habe. Schei* M$ - Support und Download unter aller Sau.
So hat sich mein Arbeiten so gestaltet und etwa 4 - 6 Std gedauert, wobei der Hardwaretausch selbst die meiste Zeit in Anspruch genommen hat:
1. Systemsteuerung -> sämtliche Software die Hardwarespezifisch ist deinstalliert (GraKa Treiber und Software / CPU Software (falls vorhanden) / AI Boost und der ganze restliche Rotz)
2. Geräte Manager -> Hardware -> Alle Chipspezifischen Geräte deinstalliert und Treiberdaten gelöscht (Netzwerkkarte onboard/ Soundkarte / GraKa / etc)
3. IDE / SATA Controller NICHT gelöscht, sondern Treiber aktualisiert und auf "Microsoft Standard" geändert
4. Computer als "ACPI x64 PC" deklariert. Dies ist auch M$ standard.
Somit waren Controller und CPU - Trieber zu jeder Hardware kompatibel. TIPP: Zwischendurch NICHT neu starten, weil sonst die Hardware wieder automatisch neu installiert wird.
5. Jetzt folgte der Hardwaretausch
6. Einschalten, warten bis die Hardware von Windows neu installiert wurde.
7. Neu starten
8. Herstellertreiber installieren
9. Neu starten und Spaß haben
System läuft wie eine 1.
So, das war mein Erlebnisreicher Tag gestern. Habe Benchmark (3D Mark'11) / 3D Mark Vantage und FluidMark 1.0.1 mal laufen lassen. Die Leistung hat mich echt umgehauen. Keine Abstürze, kein Bluescreen und kein plötzliches Ausschalten.
Falls noch jemand Fragen hat, kann er sich gerne an mich wenden. Ach ja, nur noch mal zur Info. Ich habe von einem nVidia Chipsatz auf einen AMD Chip gewechselt. Es wäre also theoretisch auch ein wechsel von anderen Chips möglich.
Gruß
Ted