von Puck » 30.10.2017, 18:08
Hallo,
die 4 Monate habe ich daher, dass bei „Current Branch for Business“ (jetzt “Semi-Annual Channel”) angegeben war, dass man bei „Current Branch for Business“ Funktionsupdates erst zugeteilt bekommt bzw. sie erst zur Installation bereit stehen, wenn alle möglichen Fehler behoben sind.
Der Zeitraum für das Beheben von Fehlern wird mit ca. 4 Monaten beziffert.
Somit bekäme jemand, der „Current Branch for Business“ (jetzt “Semi-Annual Channel”) ausgewählt hat, Funktionsupdates frühestens nach 4 Monaten.
Wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe, hat es bei „Current Branch for Business“ (jetzt “Semi-Annual Channel”) keine Auswirkung, wenn man manuell zusätzlich eine Verzögerung beim Funktionsupdate einstellt, es sei denn, die manuell eingestellte Verzögerung beträgt mehr als 4 Monate (120 Tage).
VG
Hallo,
die 4 Monate habe ich daher, dass bei „Current Branch for Business“ (jetzt “Semi-Annual Channel”) angegeben war, dass man bei „Current Branch for Business“ Funktionsupdates erst zugeteilt bekommt bzw. sie erst zur Installation bereit stehen, wenn alle möglichen Fehler behoben sind.
Der Zeitraum für das Beheben von Fehlern wird mit ca. 4 Monaten beziffert.
Somit bekäme jemand, der „Current Branch for Business“ (jetzt “Semi-Annual Channel”) ausgewählt hat, Funktionsupdates frühestens nach 4 Monaten.
Wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe, hat es bei „Current Branch for Business“ (jetzt “Semi-Annual Channel”) keine Auswirkung, wenn man manuell zusätzlich eine Verzögerung beim Funktionsupdate einstellt, es sei denn, die manuell eingestellte Verzögerung beträgt mehr als 4 Monate (120 Tage).
VG