von Ratabam » 25.10.2017, 02:42
Ich habe es in einer VM in Teilen reproduziert. Das Icon erscheint in der VM zwar nur nach einer Einstellungsänderung vom Defender, aber dafür nur, wenn f.lux installiert ist.
Um es nachzustellen:
- Windows 10 1709 in einer VM installieren
- (Updates etc installieren lassen) Ist egal, habe es ohne Internet reproduziert
- falls aktiviert, Fast Startup deaktivieren
- Defender Icon im Autostart-Menü deaktivieren
- f.lux installieren, Neustarten
- eine Einstellung im Defender ändern (Cloudbasierter Schutz und/oder Übermittlung von Beispielen), Neustarten
Das Defender-Icon sollte jetzt sichtbar sein. Beim nächsten Neustart sollte es wieder weg sein. Bei der nächsten Änderung in den Defender-Einstellungen sollte es nach einem Neustart wieder erscheinen. Wenn f.lux deinstalliert ist, sollte das Icon nie erscheinen.
Es ist zwar nicht das gleiche Ergebnis, wie an meinem privaten Rechner, aber doch ein Hinweis, dass f.lux irgenwas mit dem Defender/mit Windows anstellt.
Es wäre klasse, wenn du es mal versuchen könntest, vielleicht klappt es ja auch am eigenen Rechner. Wichtig wäre noch, dass es m.M.n. einen Unterschied macht, ob man von 1703 geupdated hat oder 1709 neu installiert hat.
Kleines Update:
Mit einer Windows 10 1703-VM-Installation passiert das selbe. Ich hätte das Gegenteil erwartet, da das Problem mir ja erst jetzt mit der 1709-Installation aufgefallen ist. So oder so, f.lux macht was mit Windows, was das Defender-Icon triggert.
Ich habe es in einer VM in Teilen reproduziert. Das Icon erscheint in der VM zwar nur nach einer Einstellungsänderung vom Defender, aber dafür nur, wenn f.lux installiert ist.
Um es nachzustellen:
- Windows 10 1709 in einer VM installieren
- [s](Updates etc installieren lassen)[/s] Ist egal, habe es ohne Internet reproduziert
- falls aktiviert, Fast Startup deaktivieren
- Defender Icon im Autostart-Menü deaktivieren
- f.lux installieren, Neustarten
- eine Einstellung im Defender ändern (Cloudbasierter Schutz und/oder Übermittlung von Beispielen), Neustarten
Das Defender-Icon sollte jetzt sichtbar sein. Beim nächsten Neustart sollte es wieder weg sein. Bei der nächsten Änderung in den Defender-Einstellungen sollte es nach einem Neustart wieder erscheinen. Wenn f.lux deinstalliert ist, sollte das Icon nie erscheinen.
Es ist zwar nicht das gleiche Ergebnis, wie an meinem privaten Rechner, aber doch ein Hinweis, dass f.lux irgenwas mit dem Defender/mit Windows anstellt.
Es wäre klasse, wenn du es mal versuchen könntest, vielleicht klappt es ja auch am eigenen Rechner. Wichtig wäre noch, dass es m.M.n. einen Unterschied macht, ob man von 1703 geupdated hat oder 1709 neu installiert hat.
[b]Kleines Update:[/b]
Mit einer Windows 10 1703-VM-Installation passiert das selbe. Ich hätte das Gegenteil erwartet, da das Problem mir ja erst jetzt mit der 1709-Installation aufgefallen ist. So oder so, f.lux macht was mit Windows, was das Defender-Icon triggert.