Partition beschädigt

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Partition beschädigt

Re: Partition beschädigt

von moinmoin » 20.10.2017, 15:10

Das kannst du nur wenn im Bios UEFI und MBR aktiviert ist und du dann vom USB-Stick mit F12 oder anderer Taste (Siehe Handbuch) dann die Win 10 Installation ohne UEFI auswählst.

Re: Partition beschädigt

von winkill » 20.10.2017, 15:05

Hallo moinmoin,

vor einer Woche habe Windows 10 mal auf einer klassischen Festplatte installiert, und es lief ohne Probleme. Ein paar Tage später kam die Version 10.0.16299.15 heraus. Beim Implace Update auf Version 10.0.16299.15 konvertierte Windows ungefragt meinen MBR zu GPT.

Ich kann in meinem Board das sch... UEFI nicht vollständig ausschalten. Das Board Bios bietet nur die Option: (UEFI) oder (UEFI und MBR) an.

Die Corsair NVME habe ich zurückgeben können, und habe mir wieder die gleiche bestellt. Nun will ich Windows mit dem MBR auf die NVME installieren

Wie kann ich verhindern das Windows den MBR in GPT umwandelt?

VG
winkill

Re: Partition beschädigt

von winkill » 13.10.2017, 15:50

Hallo,

danke für die Info mit dem Screenshot. Ich werde es dann auch mal ohne dem UEFI probieren.

LG
winkill

Re: Partition beschädigt

von moinmoin » 13.10.2017, 14:57

Am Besten einmal alles löschen.

Mein Screenshot wird dir nicht viel bringen, da ich nicht im UEFI installiert habe. Mir reicht das "normale Bios" (MBR) völlig aus.
1.jpg

Re: Partition beschädigt

von winkill » 13.10.2017, 14:31

Hallo moinmoin,

wieder hat es mir die Systempartition gelöscht. Nun werde ich wie Du vorgeschlagen hast neu installieren.

Soll ich die Partitionen mit gparted löschen und auf die unformatierte NVMe installieren, oder die Wiederherstellungs- und EFI sowie Systempartition manuell anlegen?

Wie ich aus deinen vorherigen Postings mitbekommen habe, hast Du auch eine NVMe verbaut. Welche Partitionen hat Windows bei Dir angelegt. bzw wäre eine Screenshot möglich?

LG
winkill

Re: Partition beschädigt

von winkill » 13.10.2017, 14:15

Hallo moinmoin,

hast recht. Scheinbar mach ich mir zuviel Gedanken. Und Amazon ist im Bezug Rücknahme der NVMe eigentlich recht fair.
Vielen Dank für die hilfreichen Tips.

VG
winkill

Re: Partition beschädigt

von moinmoin » 28.09.2017, 15:45

Warum willst du das machen? Probiere doch einfach mal komplett neu zu installieren. Dann wirst du sehen, ob ein Hardwareproblem vorliegt oder nicht.
Alles andere ist doch vorerst Zeitverschwendung. .)

Re: Partition beschädigt

von winkill » 28.09.2017, 15:22

Hallo moinmoin,

nach dem Crash ist die Partition nicht mehr vorhanden, aber die Daten sind noch als Unallocated vorhanden. Diese Partition hat kein Dateisystem mehr, sozusagen Unformatiert.

Ich habe mir gedacht, wenn ich anhand einer Sicherung der Partitionstabelle die Unformatierte Partition zurückschreibe hat diese wieder eine NTFS mit GPT ohne, dass die Daten gelöscht werden.

Gestern Abend habe ich probiert mit einer FreeDos Version und Testdisk die Partition zu sichern ging leider nicht, weil TestDisk scheinbar mit einer NVMe nicht viel anfangen kann, genau so wenig wie Acronis Disk Director 12.

Meine Frage an Dich, ist es möglich eine Unformatierte Partition zurückschreiben als eine NTFS mit GPT ohne, dass die Daten gelöscht werden?

VG
winkill

Re: Partition beschädigt

von moinmoin » 28.09.2017, 09:26

GPT wird benötigt, wenn dein Win 10 mit UEFI installiert wird. Daher ist es schon korrekt.
Ich frage mich nur, warum du die Partitionstabelle sichern willst?

Wenn du ein Partitionsprogramm haben solltest, würde ich davon einfach mal per US-Stick starten.
Dann die komplette NVMe formatieren und komplett löschen. Danach dann wieder in GPT anlegen und Windows 10 dann installieren. Die Partitionen legt Windows ja selber an.

Wäre die letzte Variante die ich dir anbieten könnte.

Re: Partition beschädigt

von winkill » 27.09.2017, 22:52

Hallo moinmoin,

die NVMe hat die GPT Partitionstabelle die anderen 3 MBR. Kann das so bleiben?
Da bei mir von der NVMe die Partition gelöscht wird sind die Daten eventuell noch vorhanden, und ich müsste die Partitionstabelle irgendwie sichern. Die Reparatur würde ja wenig Sinn machen, weil keine Windows Installation gefunden werden kann.

Demnach müsste ich zuerst die Partition wiederherstellen, und danach erst versuchen zu reparieren. Ich habe nach „Partitionstabellen sichern“ gegoogelt, bis auf Testdisk gibt es scheinbar nicht viel. Ein Tool was nur die Tabelle wiederherstellt wäre noch ein Versuch wert.

Hast Du vielleicht noch ein Tipp, was in die Richtung geht?

VG
winkill

Re: Partition beschädigt

von moinmoin » 27.09.2017, 17:04

Ist bei meiner NVMe auch aktiviert.

Re: Partition beschädigt

von winkill » 27.09.2017, 16:59

Nachtrag Bild ist nicht mehr verfügbar

https://picload.org/view/dgolgill/schreibcache.jpg.html

Re: Partition beschädigt

von winkill » 27.09.2017, 16:54

Hallo moinmoin,

ich habe unter Geräte Manager -> Einstellungen noch die Option Schreibcache ausschalten gefunden. Könnte diese Option was bringen?

http://www.bilder-upload.eu/show.php?fi ... 523221.jpg

VG
winkill

Re: Partition beschädigt

von moinmoin » 27.09.2017, 16:33

Da du ein Backup hast, einfach noch einmal clean installieren. Entweder offline oder in der Auswahl ohne Treibersuche bei der Installation und dann testen.
Ist dann auch ein Fehler wird es wohl an der Hardware liegen.

Re: Partition beschädigt

von winkill » 27.09.2017, 16:22

Hallo moinmoin,

da der Rechner erst gar nicht mehr Bootet komme habe ich keine Möglichkeit ein Inplace Update durchzuführen. Gibt es noch eine andere Lösung, bzw. was würdest Du an meiner Stelle noch versuchen?

VG
winkill

Nach oben