Laptop schaltet plötzlich ab, trotz genügender Ladeanzeige [gelöst]

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Laptop schaltet plötzlich ab, trotz genügender Ladeanzeige [gelöst]

Re: Laptop schaltet plötzlich ab, trotz genügender Ladeanzeige [gelöst]

von Peter Christian 1 » 08.09.2017, 12:00

Ja, danke! Also hier noch die kleine Fortsetzung: Der Ladevorgang wurde nach gut 2,5 Std. mit dem Erlöschen der Kontrolleuchte beendet. Ein kurzer Blick auf das Akku-Systray: Kapazität 100%, vorraussichtliche Betriebszeit etwas über 4Std. (Je nach Nutzung).
Habe festgestellt, dass das Batteriefach auf der Rückseite nicht ganz geschlossen war. Möglicherweise lagen dadurch die Kontakte nicht mehr korrekt an. Vielleicht konnte der Akku deswegen nicht richtig geladen werden, was nur eine Vermutung ist.
Merkwürdig. Vorher tat er es ja auch.

Jedenfalls, bisher keine Unterbrechung. Das Gerät läuft ganz normal. :dafür:

Re: Laptop schaltet plötzlich ab, trotz genügender Ladeanzeige

von Mav » 08.09.2017, 11:18

danke für deine Rückmeldung
tja, die Akkus sind auch mit neuer technologie nicht ewig haltbar
eine gewisse Pflege ist da schon notwendig
allerdings gibt es Software, die den Zustand der Akkus überwachen kann (zb BatteryCare)
ich markiere den Beitrag mal als "Gelöst"

Re: Laptop schaltet plötzlich ab, trotz genügender Ladeanzeige

von Peter Christian 1 » 07.09.2017, 22:59

Fehler gefunden: Es sind die beiden Akkus. Akkus entfernt, 1Min. aus Start drücken, um Reststromlademenge zu entfernen. Anschließend versuchen, die Akkus so lange zu laden, bis sie voll sind.(Kontrollleuchte aus). Wichtig dabei ist, den Ladevorgang nicht zu unterbrechen.Falls sich die Akkus dann immer noch zu schnell entladen, hilft nur noch ein Austausch. Oder das Gerät nur im Netzbetrieb betreiben. Leider gibt es für mein Gerät keine Originalakkus mehr. :heulen:

Laptop schaltet plötzlich ab, trotz genügender Ladeanzeige [gelöst]

von Peter Christian 1 » 07.09.2017, 21:44

Hallo, mal eine Frage, die nichts mit dem Betriebsystem Win 10 zutun hat, sondern eher wahrscheinlich mit einem Akku-Problem. Bitte um Nachsicht, wenn diese Rubrik vielleicht nicht zutreffend sein sollte.
Habe folgendes gerade erlebt:
Fahre den Rechner hoch.
Der Ladezustand des Akkus zeigt "Ladezustand 99%.
Nach einigen wenigen Minuten (vielleicht 5 Min) kommt das blaue Fenster mit der Push-Meldung von Windows: "Der Ladezustand beträgt nur noch 10%"
Ich schalte das Netzteil an.
Akku lädt.
Aber plötzlich schaltet das Laptop ab. Ein undefinierbarer Knacks ist zu hören. Mag sein vom Ladegerät, konnte das Geräusch aber nicht genau orten.

Frage: Hardwarefehler im Netzteil des Laptops? Oder defektes Netzteil? Oder gar ein Fehler im Laptop selbst?

Vielleicht hat jemand schon so einen Vorgang erlebt und kann mir sagen, woran es liegen könnte.

Nach oben