Übernahme der Aktivierung aus einer defekten? Windows 10-Installation in eine Neuinstallation (ohne Mainboardwechsel)

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Übernahme der Aktivierung aus einer defekten? Windows 10-Installation in eine Neuinstallation (ohne Mainboardwechsel)

Re: Übernahme der Aktivierung aus einer defekten? Windows 10-Installation in eine Neuinstallation (ohne Mainboardwechsel

von moinmoin » 26.08.2017, 13:59

Hallo Nohype,
dass ist alles nicht mehr notwendig. Damals (2015) ja. Aber nicht mehr heute.

Das ist der einzige Punkt, wenn man seine Aktivierung an ein MS-Konto gebunden hat
4. Danach saubere Neuinstallation von Windows 10 machen (Produktschlüssel-Eingabe überspringen).

https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... stallieren

https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... stallieren

Übernahme der Aktivierung aus einer defekten? Windows 10-Installation in eine Neuinstallation (ohne Mainboardwechsel)

von Nohype » 26.08.2017, 13:42

Problem: Die Installation A von Windows 10, die via update von Windows 7/8/8.1 gewonnen wurde,ist nicht stabil, enthält störende inkompatible Programme usw.

Lösung: frische Windows 10 Installation B unter Übernahme der Aktivierungsdaten aus der Installation A.

Ich möchte hier die von mir aus dem Französischen übersetzte Anleitung zur Diskussion stellen. Der Originalbeitrag aus dem forum.hardware.fr stammt von theblackma​ge):
http://forum.hardware.fr/hfr/WindowsSof ... 04_333.htm

Mögliche Technik einer frischen Installation, die [aber der französische Autor] keine Zeit hatte zu testen.

1. Stellen Sie ein Windows Upgrade ausgehend von W7/8.1 mithilfe vom Gratis-Upgrade (gibt's nicht mehr) oder anderen Utilities und einer gültigen (aber nicht OEM-)Lizenz her.
2. Verifizieren Sie dann unter W10 einmal die Aktivierung. Wenn die OK ist, dort nachsehen "C:\Windows\System32\spp\store\2.0" (vorher die versteckten Ordner sichtbar machen).
3. Die Dateien tokens.dat un data.dat kopieren (an geeigneten Ort).
4. Danach saubere Neuinstallation von Windows 10 machen (Produktschlüssel-Eingabe überspringen).
5. Wenn Sie dann auf Ihrer sauberen Neuinstallation sind, gehen Sie wieder in den Ordner "C:\Windows\System32\spp\store\2.0" [Bemerkung wie oben] und ersetzen Sie die Dateien durch die in Punkt 3.
6. Öffnen Sie aus der Ausführen-Eingabezeile den Kommandozeilen-Prozessor cmd im Administrator-Modus, geben Sie dann "slmgr -ipk VK7JG-NPHTM-C97JM-9MPGT-3V66T" (hier: generischer Schlüssel für Windows 10 PRO) oder einem anderen zu ihrer Windows 10-Version passenden generischen Schlüssel ein.
7. Warten Sie ein wenig, ein Fenster müsste sich öffnen mit der Mitteilung, dass Windows aktiviert ist.
8. Starten Sie Windows neu und verifizieren Sie dann nochmals die erfolgte Aktivierung Ihrer Windows-Installation.

Nach oben