von sven321 » 15.08.2017, 17:16
Hi zusammen,
hatte auch böse Probleme mit dem 1607 auf meinem neuen Netbook von Lenovo (ich schrieb schon darüber, im Zusammenhang mit BLUETOOTH), bis ich die "Faxen" dicke hatte, kurz geschrieben, ging in dem von Jürgen beschriebenen Download-LINK für WIN 1703, im WIKI, zog mir die ISO Datei, nahm RUFUS, wobei ich bei meinem System innerhalb von RUFUS drauf auchten musste
das ich GPT Partition für UEFI nehme, denn ein "normales" klassisches, BIOS, gibt es bei Systemen ab 2017 nicht mehr wirklich.
Kurzum, CLEAN das 1703 installiert, in der HOME Version, und läuft, toi toi toi, bis dato stabil. Gestern spackte mal wieder Bluetooth, aber das ist normal

Kurzerhand Dienste ab und wieder eingeschaltet (noch ne *.bat Datei geschrieben) und löppt ...
Die Probleme, mit Hängendem, Abstürzendem 1603 und den fehlgeschlagenen 1703 Installationen im vorh. 1607 hatte ich auch..., wer nicht? *lol*
Man kann noch soviel Erfahrungen sammeln, es passiert jeden Tag etwas anderes, wer weiß, mit was mich mein System morgen überrascht? KA.
Zu Jürgen: (schrieb) "... Es sieht ganz nach einem Grafikproblem aus..."
Japp, das wird es sein, denn auch bei meinem Lenovo, wie beschrieben, ist es NEU von 2017, hat Windows 10 1703 August 2017, die HD Grafik - Treiber ersetzt und lässt auch keine anderen Installationen mit dem Grafiktreiber von Lenovo zu, der Windows Treiber ist am aktuellsten!
LG.
Sven
Anmerkung zu hib:
Also das Windows10 heisser wird als 7 oder 8.1 bezweifel ich stark, hab das seit eh und je auf Notebooks und Desktops...
Für 1703 reicht die Windows Firewall und der Defender völlig, diese sind im Schnitt besser als die Lizenzsoftware von anderen Herstellern, zu Symantec war der Defender mit 99% bis fast 100% Erkennung besser!
Kaspersky klagt in RU gegen MS

tja

Hi zusammen,
hatte auch böse Probleme mit dem 1607 auf meinem neuen Netbook von Lenovo (ich schrieb schon darüber, im Zusammenhang mit BLUETOOTH), bis ich die "Faxen" dicke hatte, kurz geschrieben, ging in dem von Jürgen beschriebenen Download-LINK für WIN 1703, im WIKI, zog mir die ISO Datei, nahm RUFUS, wobei ich bei meinem System innerhalb von RUFUS drauf auchten musste [b]das ich GPT Partition für UEFI nehme[/b], denn ein "normales" klassisches, BIOS, gibt es bei Systemen ab 2017 nicht mehr wirklich.
Kurzum, CLEAN das 1703 installiert, in der HOME Version, und läuft, toi toi toi, bis dato stabil. Gestern spackte mal wieder Bluetooth, aber das ist normal :) Kurzerhand Dienste ab und wieder eingeschaltet (noch ne *.bat Datei geschrieben) und löppt ... :smile:
Die Probleme, mit Hängendem, Abstürzendem 1603 und den fehlgeschlagenen 1703 Installationen im vorh. 1607 hatte ich auch..., wer nicht? *lol*
Man kann noch soviel Erfahrungen sammeln, es passiert jeden Tag etwas anderes, wer weiß, mit was mich mein System morgen überrascht? KA.
[b]Zu Jürgen: (schrieb) "... Es sieht ganz nach einem Grafikproblem aus..."[/b]
Japp, das wird es sein, denn auch bei meinem Lenovo, wie beschrieben, ist es NEU von 2017, hat Windows 10 1703 August 2017, die HD Grafik - Treiber ersetzt und lässt auch keine anderen Installationen mit dem Grafiktreiber von Lenovo zu, der Windows Treiber ist am aktuellsten!
LG.
Sven
[b]Anmerkung zu hib:[/b]
Also das Windows10 heisser wird als 7 oder 8.1 bezweifel ich stark, hab das seit eh und je auf Notebooks und Desktops...
Für 1703 reicht die Windows Firewall und der Defender völlig, diese sind im Schnitt besser als die Lizenzsoftware von anderen Herstellern, zu Symantec war der Defender mit 99% bis fast 100% Erkennung besser!
Kaspersky klagt in RU gegen MS :D tja :)