von sockenschuss » 10.08.2017, 17:19
Hallo expat,
hab Dank für Deine nett gemeinte Antwort.
Ja ich weiß, dass eine Parallelinstallation möglich wäre. Das hatte ich früher auf meiner alten Festplatte mit XP und Windows 7. Aber wozu soll ich mir das nochmal antun? Meine neue SSD hat jetzt eine ausreichend große Betriebssystem- und eine Datenpartition. Dann müßte ich die Datenpartition kleiner machen und und und. Das würde viel Arbeit nach sich ziehen und ich müßte laufend beide Systeme aktuell halten. Und ehrlich gesagt sind Windows 10 und ich bis jetzt noch keine dicken Freunde geworden. Uneinheitliche Oberfläche, vieles alt und wichtiges wurde neu umgesetzt, aber in meinen Augen schlechter. Ich hänge bei Gott nicht an Altem, aber rund ist Windows 10 nicht. Und diese Zwangsupdaterei nervt mich auch. Ich kehre zwar nicht reumütig, aber dennoch mit Freude zu Windows 7 zurück. Und sollte es mich in den Fingern jucken, gibt es ja die VirtualBox um zu sehen, ob sich Windows 10 gebessert hat
Euer
sockenschuss
Hallo expat,
hab Dank für Deine nett gemeinte Antwort.
Ja ich weiß, dass eine Parallelinstallation möglich wäre. Das hatte ich früher auf meiner alten Festplatte mit XP und Windows 7. Aber wozu soll ich mir das nochmal antun? Meine neue SSD hat jetzt eine ausreichend große Betriebssystem- und eine Datenpartition. Dann müßte ich die Datenpartition kleiner machen und und und. Das würde viel Arbeit nach sich ziehen und ich müßte laufend beide Systeme aktuell halten. Und ehrlich gesagt sind Windows 10 und ich bis jetzt noch keine dicken Freunde geworden. Uneinheitliche Oberfläche, vieles alt und wichtiges wurde neu umgesetzt, aber in meinen Augen schlechter. Ich hänge bei Gott nicht an Altem, aber rund ist Windows 10 nicht. Und diese Zwangsupdaterei nervt mich auch. Ich kehre zwar nicht reumütig, aber dennoch mit Freude zu Windows 7 zurück. Und sollte es mich in den Fingern jucken, gibt es ja die VirtualBox um zu sehen, ob sich Windows 10 gebessert hat :hihi:
Euer
sockenschuss