Das schlechte Wetter am Wochenende hat mich veranlaßt mehrfach es mit dem Update zu versuchen.
Ich ging wie folgt vor:
1. externes Backup der derzeitigen Installation
2. Einzellöschen der installierten Programme
3. Start des Inplace
4. Nach dem scheitern wieder bei 2.
Irgendwann lief das Inplace dann zu meiner Freude durch.
Der "Diskcryptor", den ich für eine externe Festplatte mit wichtigen und persönlichen Daten nutze schien die Ursache zu sein.
5. Einspielen des externen Backups
6. Löschen des Diskcryptor
7. Start des Inplace
8. Freuen, das das Update durchlief
Es lohnt sich somit, einzelnd die installierten Programme zu löschen, bis man den Übertäter gefunden hat.
Mich wundert nur noch, das beim scheitern des Updates keine .dmp Datei angelegt wurde, die ich hätte auswerten können.
Nun, sei es drum, ich habe ja den Erfolgsweg gefunden
Der Diskcryptor war bei allen vorangegangen erfolgreichen Updates aber ebenfalls installiert.
Damals hat sich das Update daran nicht gestört

Das schlechte Wetter am Wochenende hat mich veranlaßt mehrfach es mit dem Update zu versuchen.
Ich ging wie folgt vor:
1. externes Backup der derzeitigen Installation
2. Einzellöschen der installierten Programme
3. Start des Inplace
4. Nach dem scheitern wieder bei 2.
Irgendwann lief das Inplace dann zu meiner Freude durch.
Der "Diskcryptor", den ich für eine externe Festplatte mit wichtigen und persönlichen Daten nutze schien die Ursache zu sein.
5. Einspielen des externen Backups
6. Löschen des Diskcryptor
7. Start des Inplace
8. Freuen, das das Update durchlief
Es lohnt sich somit, einzelnd die installierten Programme zu löschen, bis man den Übertäter gefunden hat.
Mich wundert nur noch, das beim scheitern des Updates keine .dmp Datei angelegt wurde, die ich hätte auswerten können.
Nun, sei es drum, ich habe ja den Erfolgsweg gefunden :dafür:
Der Diskcryptor war bei allen vorangegangen erfolgreichen Updates aber ebenfalls installiert.
Damals hat sich das Update daran nicht gestört :D