Unterschiedliche Bootzeiten [gelöst]

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Unterschiedliche Bootzeiten [gelöst]

Re: Unterschiedliche Bootzeiten

von Mav » 14.07.2017, 14:37

danke für die Rückmeldung ;)

Re: Unterschiedliche Bootzeiten

von Gast » 12.07.2017, 16:49

Hi Mav,
da habe ich mich nicht ganz präzise ausgedrückt. Ich habe Avast schon deinstalliert, aber ein paar Restleichen übersehen. Jetzt nutze ich seit einiger Zeit nur die Windows-eigenen Programme und bin damit auch ganz zu frieden.
Gruß
seefunker

Re: Unterschiedliche Bootzeiten

von Mav » 12.07.2017, 16:44

ehemaligen Virenscanner Avast
mir fällt das Wort "ehemaligen" in diesem Satz auf
dh. du nutzt nun einen anderen, Scanner als Avast?.... und hast Avast noch installiert? (so könne man es zumindest auffassen)
Wenn ja: NUR EINEN Virenscanner zur Zeit!
bedenke Virenscanner stören sich gegenseitig
Mögliche Folgen:
Viren werden nicht erkannt, bis hin zur Instabilität des Systems

Re: Unterschiedliche Bootzeiten

von moinmoin » 12.07.2017, 15:37

Ist ja schon mal etwas. :)
Die zwei Minuten sind jetzt von: Drücken Neustart bis Desktop erscheint wieder?

Re: Unterschiedliche Bootzeiten

von Gast » 12.07.2017, 15:21

Hallo,
ja der Schnellstart ist aktiviert. Ich habe mal Deinen Hinweis befolgt und festgestellt, dass tatsächlich noch ein paar "Diensteleichen" zu viel aktiv waren.
z.B. von meinem ehemaligen Virenscanner Avast. Ich habe einige mir auffällige Dinge deaktiviert und den Neu-Start schon auf 2 Minuten gedrückt.
Da könnte ich durchaus noch weitermachen.
Also vielen Dank, kann als gelöst abgehakt werden.
Gruss
seefunker

Re: Unterschiedliche Bootzeiten

von moinmoin » 12.07.2017, 11:02

3 bis 4 Minuten ist aber schon heftig. Beim Herunterfahren wirst du sicherlich den Schnellstart aktiviert haben, oder?

Was du mal versuchen kannst ist ohne Programme zu starten. Dann kannst du die schon einmal ausschliessen.

https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... zu finden

Unterschiedliche Bootzeiten [gelöst]

von Gast » 12.07.2017, 10:57

Mein immer aktuell gehaltenes Windows 10 home 64 Bit ist nach dem Start zwischen 30 und 45 Sekunden arbeitsbereit. Das Herunterfahren dauert ebenfalls nur wenige Sekunden. Wenn ich allerdings über Start "Neu Starten" aufrufe dauert es etwa 3 bis 4 Minuten bis der PC wieder betriebsbereit ist. Gibt es dafür eine Erklärung? Ich weiß nur, dass nach shutdown -g -t 0 alles wieder neu eingelesen wird und damit der Start länger dauert.
Gruß
seefunker

Nach oben